EM-rente probleme mit Schweden

hallo,
ich habe volle emrente seit 2010 biß 2012 verlängerung ist beantragt, ich habe 15 jahre in Schweden gearbeitet. Seit juli 2011 försuchen die mich abzulehnen,zur erst war der Antrag von DRV unvollständig dann fehlten e 204 formulare jetzt sind die den meinung das ich leichte arbeit ausführen kann,
wiel in meinen Gutachten steht unter 3 Stunden leichte tätigkeit.
bitte um hilfe

Hallo,

das hat doch erstmal mit Schweden nichts mehr zu tun, oder ? (wg.Überschrift)

Gruss

Barmer

Hallo,

allgemeine Antwort, da ansonsten ggf. Verstoss gegen FAQ 1129:

Ich kenne die Bestimmungen in Schweden nicht, also die Voraussetzungen um eine der deutschen Erwerbsminderungsrente vergleichbare Rente zu bekommen. Aber es werden sehr wahrscheinlich andere Bestimmungen sein. Und jedes EU-/ Vertragsland entschiedet nach seinen Bestimmungen, die des anderen Landes sind unerheblich.

Der Anspruch in Deutschland führt also nicht zwangsläufig dazu, dass in Schweden oder einem anderen EU-/ Vertragsland auch eine Rente gewährt werden muss. Umgekehrt gilt im Übrigen das selbe, soll heißen, wenn in Schweden eine Rente zugesprochen werden würde, muss nicht zwingend in Deutschland auch ein Anspruch gegeben sein.

Sollte nun in Schweden die Rente abgelehnt werden, so gelten dort meines Wissens ebenfalls entsprechende Widerspruchsfristen/ -möglichkeiten. Und dieser Widerspruch richtet sich dann eben gegen den schwedischen Versicherungsträger und in Bezug auf die abgelehnte schwedische Rente, unabhängig vom Rentenverfahren in Deutschland.

Servus,
Robert