Hallo
Ich habe vor langer Zeit meinen Vertrag bei Arcor gekündigt.Verwendete aber immer noch meinen EMail Adressen.Es klappte auch bis zum 04.02.2011 immer 1A
Seit dem 04.02. Plötzlich keine Einwahl mehr möglich.
Ich habe keine weitere Software installiert oder sonst etwas geändert.Angegeben bekomme ich nur:ERR Login failed —Anmeldung fehlgeschlagen.
Bei Arcor kann ich mich nicht anmelden,da ich keine Einwahldaten mehr dort habe.Also kann ich auch nicht meine EMaildaten ändern.Was kann das sein und was kann ich machen um meine Post wieder zu verwalten??Wenn ich anrufen will,soll ich meine Daten angeben sonst werde ich nicht weiter verbunden.Ich verwende Incredimail und Outlook Express sowie Window XP.
Kann mir jemand eine Tip geben?? sehr dringend
Danke im vorraus
Heinz
====================
Hey,
der einfachste Weg um in Dein Postfach zu kommen, gehe auf die ARCOR-Homepage
Link: http://www.arcor.de/index.html
und logge Dich mit Deinem Namen und Kennwort ein.
Deine Em@ils kennst Du lesen, ggf. auch weiterleiten, etc…
Es ist nicht auszuschliessen, dass Arcor (heute: Vodafone) die bisherige Benutzunmg des Accounts über
Incredimail und Outlook Express abgeschaltet hat, wenn Dein Internet nicht über sie als Provider (Anbieter) läuft.
Ggf. musst Du Dir einen Anbieter für Em@il suchen, der diese Em@il-Programme akzeptiert.
Aus rechtlichen Gründen ist eine konkrete Rechts- und Steuerberatung bei wer-weiss-was nicht erlaubt. Entsprechende Anfragen werden von unseren Moderatoren gelöscht.
Erlaubt ist die Behandlung abstrakter Fragen.
Bitte stelle deshalb keine Fragen zu persönlichen Fällen (in ich-Form).
Ausführliche Informationen unter http://www.wer-weiss-was.de/app/faqs/classic?entries…
Hallo Heinz,
ohne Vertrag kein Anspruch, das ist natürlich korrekt. Ich vermute, daß im Rahmen einer Standardbereinigung alle gekündigten Verträge jetzt die Logins weggenommen bekommen haben. Somit eher auf Basis Kulanz bei Vodafone etwas versuchen. Denke aber, die werden das nicht machen. Außer Du schließt einen neuen Vertrag ab. Und selbst dann ist eher fraglich, ob da noch etwas zu machen ist. Können denn noch Mails (z.B. von Googlemail) an diese Email-Adresse geschickt werden?
Viele Grüße
Andreas
Hallo Heinz
Schau mal da nach und mach dich schlau
http://www.teltarif.de/internet/email-adresse.html
und eventuell hier das müsste dir weiter helfen
http://www.teltarif.de/a/arcor/
gruss Ingo
tut mir leid, da bist du bei mir an der total falschen adresse…
Lieber Heinz,
ich glaube die haben Dir Dein Postfach gelöscht, es besteht ja kein Vertragsverhältnis mehr. Dies würde auch die Telekom machen, wenn man nicht in den Call By Call Internettarif wechselt. Genauso wird auch bei der Telekom die @t-online.de Adresse gelöscht.
Versuche es mal über das Webportal von Arcor,
hier: http://www.arcor.de/ums/ums_neu_email.jsp
Sollte es auch hier fehlschlagen, dann stimmt meine obige Behauptung.
Wie kommst Du danach an Deine Mails? Leider gar nicht mehr. Daher gehe ich auch her und registriere mich bei GMX dort kann ich als Freier Nutzer 1GB oder auch als ProMail Nutzer für 2,99 Euro den Virenschutz und ein 5 GB Postfach geniesen dies ohne Werbung. Das beste Du bist nicht abhängig von dem Anbieter.
Sonst leider keine gute Nachricht, falls Die Anmeldung Online klappt, dann könnte es an den geänderten Servereinstellungen liegen, von Arcor. Gleiche es ab mit diesen Einstellungen hier. Bitte sichere vorher Deine Mails die Dir wichtig sind. evtl. sogar ausdrucken.
http://www.arcor.de/hilfe/neu/index.php?sid=&aktion=…
Falls etwas noch ist, schreib einfach wieder.
Besten Gruß
Siegfried
Hallo Heinz,
es ist schon ein Kreuz mit Arcor. Ich selbst sitze meinen Vertrag aus. Seit dem 17.06.2010 werden meine ausgehenden Mails vom Server abgewiesen und keiner unternimmt etwas außer höflich am Telefon zuzuhören (ich lasse immer das Gespräch aufnehmen, das unterbindet freche Antworten wie bei der Telekom). Ich werde wegwechseln - Du hast es ja schon getan. Umso erstaunter bin ich von solchen Spätfolgen zu hören!!
Leider kann ich Dir nicht helfen, wie gesagt, ich bräuchte selber welche.
Viel Glück und viele Grüße
Wolfgang