Hallo,
beachte bitte, dass das saubere Abweisen wegen
Unzustellbarkeit nur der empfangende Mailserver machen kann.
Äh… nun… das wäre zwar schön, ist aber keinesfals so
„vorgeschrieben“.
machst du nur Dinge, zu denen du gezwungen wirst?
wenn man einen unabhängigen Backup-MX betreibt,
Ein Backup-MX sollte nicht vollkommen „unabhängig“ sein – dann kann man es nämlich gleich sein lassen. Bei Nicht-Erreichbarkeit des oder der Mailserver werden die E-Mails ja auch von den einliefernden Mailservern zwischengespeichert.
ist es durchaus üblich, auf dem ersteinmal alles anzunehmen,
In Zeiten, in denen Spam zu einem Problem geworden ist, sollte man stets darauf achten, dass alle MX-Server die gleichen Spam-Abwehrmaßnahmen (schwarze/weiße/graue Listen u. s. w.) durchführen.
Nur weil dir etwas „üblich“ erscheint, muss es nicht sinnvoll sein. Sinnvoll dürfte aus oben genannten Gründen bereits der Backup-MX selbst in der Regel nicht sein – aus diesem Grund ist schon deine Stichprobe unglücklich gewählt.
Nein, schön ist das nicht, aber es ist voll
in der Spezifikation.
Wie bereits angedeutet: es ist durchaus erlaubt, sinnvolle Maßnahmen umzusetzen, auch wenn sie nicht durch Gesetz oder Spezifikation angeordnet werden.
–
PHvL