Hallo, eine nicht unwichtige Email-Adresse hat einen Unterstrich. Leider wird diese Adresse vom Mailserver nicht erkannt und als unzustellbar gemeldet. Was kann hier Abhilfe bringen?
Vielen Dank im Voraus
am Unterstrich kann das nicht liegen, so einer ist nicht unüblich. Muss an einem anderen TEil der Mailadresse liegen
Kann ich so nicht viel zu sagen, außer das der Unterstrich _ im Teil auf der linken Seite vom @ eigentlich zulässig ist.
Vielleicht:
1)Irgendetwas stimmt auf dem Mailserver nicht.
2)Die fragliche Adresse wurde irgenwie in irgendeinem Programm erstellt oder bearbeitet und dann mit Copy&:stuck_out_tongue_winking_eye:aste kopiert. Das Zeichen _ ist also nicht das Zeichen _ auf der Tastatur, sondern ein anderes, was genau so aussieht.
Wenn das _ auf der rechten Seite des @ steht, nein, da kann ein _ evtl. funktionieren, wird aber sehr wahrscheinlich nicht, da ein _ eigentlich nicht zulässig ist. Das ist so eine Grauzone, aber eher im dunklen, sprich nicht funktionierendem, Bereich.Was man da versuchen könnte:
Im EMailprogramm nachsehen, ob es da irgendwelche Einstellungen bezüglich:
1)„Internationale Domainnamen“ gibt, dieses aktivieren
2)hat damit zwar nicht unbedingt etwas zu tun, aber wenn da irgendetwas bezüglich „Codierung“ zu finden ist, sollte man diese auf „UTF-8“ stellen. Evtl. gibt es da auch noch andere Einstellungen um UTF-8 zu aktivieren.
Wenn es irgendwie geht, würde ich mir eine Adresse ohne das _ besorgen, vielleicht mal auf anderem Weg, z.B. Telefon, danach fragen.
Hallo,
gemäß Standard ist der Unterstrich „_“ ein gültiges Zeichen für eine E-Mail-Adresse. Auf der deutschen Tastatur befindet sich dieses Zeichen über dem Minuszeichen im Buchstabenfeld.
Das Unterstreichenzeichen wird dagegen nicht akzeptiert, beispielsweise a b wäre falsch.
LG Culles
Hallo Anna,
eine nicht unwichtige Email-Adresse hat einen Unterstrich. Leider wird diese Adresse vom Mailserver nicht erkannt und als unzustellbar gemeldet
Betrifft dich das als Absender, also bekommst du die Nachricht dass die Mail nicht zugestellt werden kann? Dann wäre es gut wenn du die komplette Meldung hier rein kopierst. Die Mailaderesse kannst du ja unkenntlich machen.
Oder betrifft dich das als Empfänger, so dass du mit dieser Mailadresse zwar versenden, aber nicht empfangen kannst?
Was kann hier Abhilfe bringen?
Da müsste man durch verschiedene Versuche herausbekommen wodurch dieses Problem erzeugt wird. Welche Art von Versuchen da helfen kann hängt von der Beantwortung der beiden Fragen (oben) ab.
Gruß und schönen Feiertag
N.N
Hallo,
wie schon einige gesagt haben, liegt dies nicht prinzipiell am Unterstrich. Wir können wir nur helfen, wenn du uns eine genaue Fehlermeldung gibst.
Wichtig zu wissen ist auch, ob du eine Fehlermeldung beim Versenden bekommst, oder ob du eine Antwort-Email mit der Fehlermeldung bekommst.
Je genauer die Informationen zum Fehler, um so besser können wir helfen.
Gruß
stupsnose
Hier die Email:
This is an automatically generated Delivery Status Notification.
Delivery to the following recipients failed.
Unable to send email to the server. 550 Requested action not taken: mailbox unavailable
Remote host said: 221 xxxxxx.xxxxx Service closing transmission channel
— Below this line is a copy of the message.
Received: from [(178.254.18.224)] by v45925.1blu.de with Xeams SMTP; Thu, 26 Dec 2013 10:54:20 +0100 (CET)
Received: from [192.168.2.100] (dslb-084-057-020-075.pools.arcor-ip.net [84.57.20.75])
(authenticated bits=0)
by nasec.de (8.14.4/8.14.1) with ESMTP id rBQ9sIvl017036
(version=TLSv1/SSLv3 cipher=DHE-RSA-AES256-SHA bits=256 verify=NO);
Thu, 26 Dec 2013 10:54:19 +0100
Date: Thu, 26 Dec 2013 10:54:20 +0100
From: =?ISO-8859-15?Q?
To: Verborgene_Empfaenger:;
Subject: Geburtstag vonxxxx
Kann auch noch eine weitere Email von eine anderem Server bringen,
Vielen Dank schon mal im Voraus
Unable to send email to the server. 550 Requested action not
taken: mailbox unavailable
Diese Fehlermeldung bedeutet nicht, dass die Adresse nicht erkannt wird oder syntaktisch inkorrekt wäre, sondern dass diese Mailadresse unter gmx.de nicht existiert oder dass sie deaktiviert ist.
Du solltest den Empfänger kontaktieren und ihn um seine _korrekte_ Mailadresse bitten. Es kommt erfahrungsgemäß häufiger vor, dass Leute z. B. ‚gmx.de‘ sagen, aber ‚t-online.de‘ meinen.
HTH
Hallo,
die Meldung sagt eigentlich nur, dass es diesen E-Mail-Empfänger nicht gibt. Hast du es auch mal mit der Erweiterung .net versucht?
Frohe Weihnachten!
Culles