Email an einem Termin verschicken

Hallo zusammen,

ich moechte auf meiner Website eine Art Kalender einrichten, in den ich Termine eintrage. Zwei oder drei Tage vor diesen Terminen soll dann eine Mail an alle registrierten Benutzer geschickt werden. Ist sowas moeglich und wenn ja, wie?

Gruss

Christian

Hallo Christian,

ich vermute mal die EMailadressen sind nicht auf dem Webserver sondern bei dir lokal gespeichert. Dann koenntest du dich mal im NetzDerNetz umschauen nach Software die Mailgruppen verwalten kann, da gint es auch einiges als Free- oder Shareware.

Ansonsten koenntest du dir selbst ein Modul schreiben das aus einem Datenbestand die Adressen ausliest und die Mails verschickt. Ich habe sowas schon reealisiert und zwar aus Access heraus mittels VBA und Outloook als Adressspeicher und auch mal mit einem C++ Programm und den Adressen in einer Jet-Datenbank. Die Emails werden dann ueber eine SMPT-Engine in einer externen DLL verschickt.

Falls du weitere Infos benoetigst schicke mir ne Mail.

Tschau
Peter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

eine möglichkeit wäre Cron-Jobs, periodisch (zB täglich) ausgeführte php-skripts, dann die Daten in eine SQL schreiben, Cron jeden Tag ne abfrage führen lassen, wegen den 3 tagen vorher, fertig

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Peter,

die Daten sind in meiner Datenbank gespeichert. Da wuerde ich gern nen Terminkalender anlegen und zwei Tage, bevor der Termin aktuell ist den Usern ne Mail schicken.

gruss

Christian

Hi Mathias,

Cronjobs sind ja recht unflexibel, wenn ich das richtig verstanden habe, denn die machen das ja nur zu einem Termin, den ich schon vorher festlegen muss. Ich moechte die Termine allerdings so eingeben, dass die User die Termine sehen und ich sie auch aendern kann. Also nicht jeden Donnerstag oder jeden Freitag, sondern eben auch mal Samstag oder Sonntag.

Gruss

Christian

Im Cronjob stellst du nur ein, dass dieser einmal täglisch ein script ausführt (z.B. ein PHP-Script)!
Im script kannst du dann die Datenbank nach Terminen durchsuchen, die in 2 Tagen fällig sind und allen Teilnehmern eine Mail schicken!
Der Cronjob ist hier nur der Auslöser und hat mit der Datenbank oder mit der Tätigkeit selbst nichts zu tun! Du kannst ohne Problem jederzeit Termine ändern oder löschen ohne das der Cronjob das merkt :wink:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

die Daten sind in meiner Datenbank gespeichert. Da wuerde ich
gern nen Terminkalender anlegen und zwei Tage, bevor der
Termin aktuell ist den Usern ne Mail schicken.

Hallo Christian,
in welchen Dateien/Webseiten sehen die Daten, wie heißt dein Emailprogramm, welche Excelversion hast du?
Gruß
Reinhard

und welches Dateiformat haben die dateien? o.w.T.

Hallo Christian,
in welchen Dateien/Webseiten sehen die Daten, wie heißt dein
Emailprogramm, welche Excelversion hast du?
Gruß
Reinhard

Hallo Reinhard,

die Daten stehen in der Datenbank meiner Website www.ncm-manager.com.
Ich moechte dazu kein Emailprogramm nutzen und auch Excel wird da nicht genutzt.

Gruss

Christian

Hi,

bei Interesse kann ich dir die Mail-DLL zukommen lassen und dazu ein VBA-Beispiel wie das Mailversenden funktioniert. Das ganze funktioniert auch mit einem C++ oder Delfi-Programm.
Du brauchts hierzu einen Mailserver der SMTP-Protokoll versteht.

Tschau
Peter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Peter,

ja klar, das schau ich mir sehr gerne mal an.
Vielen Dank für Deine Hilfe.

Gruss

Christian