Hallo,
das tue ich ja. Laut freenet hängt es aber nicht davon ab, ob man eins benutzt, sondern sie leiten einfach nicht an mehr als 15 Empfänger weiter.
Hier die Original-Antwort von freenet:
„Ob Sie freenetMail über das Webinterface der freenet Seiten nutzen, oder über einen Mail Clienten, wie in Ihrem Fall Thunderbird ist unerheblich. Die Beschränkung auf maximal 15 Empfänger einer E - Mail ist für alle Versandwege, ob Web oder POP3 identisch. Diese Maßnahme dient der Sicherheit des E - Mail Verkehrs.“
Ich wundere mich lediglich, dass ich offensichtlich der einzige bin, der so eine Erfahrung gemacht hat. Vielleicht liegt es daran, dass es nicht oft vorkommt, dass einer mails an mehr als 15 Leute gleichzeitig verschickt.
Gruß
Klaus
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]