Email-Analyse in Outlook - Makro VBA Programmierung nötig?

Liebe/-r Experte/-in,
ich habe MS office Outlook 2003 und bekomme dort
täglich Emails von bestimmten elektronischen Geräten.
(Datenlogger von PV-Anlagen).
Normalerweise zeigen diese Geräte Fehler an, wenn z.B. die PV-Anlage zuwenig Ertrag liefert oder ganz ausgestiegen ist.
Jetzt gibt es aber den Fall, dass die Geräte selbst Probleme haben. D.h. die KOmmunikation ist gestört und
diese Geräte senden dann eben keine Email.
Damit kommt aber auch keine Fehlermeldung an, weil die Email selbst ja auch nicht ankommt.

Wenn das nur ein Gerät ist, dann kann man das ganz gut
auch „von Hand“ überblicken.

Wenn das aber mehrere Geräte sind, wird das recht schnell unübersichtlich.
Die Geräte schicken alle ein Email mit eindeutiger Adresse.
Ok, das ist der Hintergrund.
Mein Gedanke und meine Hoffnung wäre,
dass man ein kleines Makro oder ein VBA für Outlook schreiben kann, wo ich folgendes einstellen können möchte:

  1. Eingabe der Emailadresse, für die eine Email erwartet wird.

  2. Einzustellen, in welchem Zeitraum (24 h oder jeden Tag um XX Uhr) ein Email erwartet wird.

  3. Wenn diese Email nicht kommt, dann soll eine Fehlermeldung erscheinen, die anzeigt, wie lange schon erfolglos auf ein Email mit folgender Adresse gewartet wird.

  4. DA die Email-Adressen meist nur aus Seriennummern bestehen, wäre es noch gut, wenn man den Emailadressen
    auch verständliche Bezeichnungen zuordnen könnte.

  5. Dieses Programm oder Makro soll auf unbegrenzt Email-Adressen erweiterbar sein.

  6. Dieses Programm oder Makro soll ein - und ausschaltbar sein.

  7. Toll wäre es noch, wenn das Programm auch
    schon die erhaltenen Emails durchforsten könnte
    (in einem bestimmten Zeitraum) und dann auch die Email-Adressen und die Zeiträume auswirft, in denen keine Emails von dieser Adresse angekommen sind.

Dies ist aber nicht unbedingt nötig.

Fragen:

a) Ist sowas machbar?
b) Wer oder wo könnte ich hier Hilfestellung bekommen, um das zu programmieren.

Herzlichen Dank im Voraus für Eure Bemühungen.

mfg

Stefan

Hallo Stefan,

sowas ist in VBA sicher machbar, aber recht aufwändig zu programmieren - sowas macht man nicht mal eben in 'ner Viertelstunde.

Ich kenne Deinen VBA-Stand halt nicht… aber vielleicht wäre Dir auch schon geholfen, Deinen Outlook-Posteingang nach „Absender“ zu gruppieren. Somit siehst Du alle eMails in Gruppen für die einzelnen Absendeadressen und hast auch leicht im Überblick, ob eMails fehlen.

Gruß
(Woly)

Hallo Woly,
danke für deine schnelle Antwort.
Das Einordnen der vieln Emails in eigene Ordner
habe ich schon gemacht. DAs geht,
ist aber immer noch anstrengend, die alle dann durchzusuchen.
Hast Du einen guten Link für ein Tutorial von Outlook VBA?
Muss man VBA noch extra dazukaufen oder muss man sich nur mit den Befehlen und der Befehlssprache auseinandersetzen und dann kann das Outlook sofort ohne weiteres Programm?
Bei Excel ist VBA irgnedwie integriert, meine ich.

Frage: Kann man das Outlook 2003 auch unter WIN7 einsetzen und mit VBA programmieren?

Gruss
und
Dank
Stefan

Hi Stefan,

Hast Du einen guten Link für ein Tutorial von Outlook VBA?

einen speziellen Link nicht - ich schau immer ins Google oder noch besser in die Microsoft-Hilfe.

Muss man VBA noch extra dazukaufen?

Nein, VBA ist bei allen Office-Programmen (auch bei Outlook) immer mit dabei (wenn man es nicht bei der Installation weggelassen hat). Mit Alt+F11 kommst Du in den VBA-Editor.

Kann man das Outlook 2003 auch unter WIN7 einsetzen und mit VBA programmieren?

Klar - das sollte kein Problem sein.

Gruß
(Woly)