Hallo Mirko,
ich hab keine Erfahrung mit der Einbindung eines E-Mailsprogramms via VBA zum öffnen eines Anhangs.
Um den Anhang der E-mail in ein Verzeichnis zu speichern kannst du angehängte Datei doch im E-Mailprogramm speichern oder abtrennen.
Eine Teilautomatisierung kann ich dir noch anbieten kann:
- Öffnen der angehängten Datei vom E-Mailprogramm aus
- Speichern der Datei mit folgendem Makro in Excel.
Das Verzeichnis muss du natürlich anpassen.
Gruß
Franz
'Makro in der persönlichen Excel-Makroarbeitsmappe speichern.
'vor dem Starten des Makros Datei vom E-Mailprogramm aus öffnen
Sub a1\_E\_Mail\_Anhang\_speichern()
'
' E\_Mail\_Anhang\_speichern Makro
'
Dim wbk As Workbook, lngFormat As Long
Set wbk = ActiveWorkbook
lngFormat = wbk.FileFormat
Const strVerzeichnis = "C:\Users\Public\Test\MyData"
wbk.SaveAs Filename:=strVerzeichnis & "\" & wbk.Name, \_
FileFormat:=lngFormat, Password:="", WriteResPassword:="", \_
ReadOnlyRecommended:=False, CreateBackup:=False, Addtomru:=True
' wbk.Close
End Sub