Hallo Freunde,
habe auf meinem neuen WIN8-PC Office2010 + Office2013 installiert, damit ich die Auswahlmöglichkeit habe. Beide Programme sind auf dem Desktop zu finden; aber Office2010 geht beim Anklicken einer WORD- oder EXCEL-Datei auf und nicht Office2013. Dasselbe passiert mit IE10-EMailanhängen. Office2013 kann ich nur über Desktopaufruf oder durch „öffnen mit…“ benutzen.
In der Systemsteuerung kann man Dateizuordnungen festlegen; aber dort gibt es keinen Unterschied zwischen beiden Versionen. Dort steht z.B. WORD(Desktop) als .doc zugeordnet. Das ist auf meinem PC 2-deutig! Beim Rechtsklick auf die Datei kann man auch das Std.-Programm einstellen; aber auch dort sind BEIDE Office-Versionen eingetragen.
Gibt es Tricks, um die Problematik zu umgehen?
Gruß!
Friedrich
Rechtsklick auf eine Datei -> öffnen mit -> weiterer optionen -> andere app auf dem pc suchen -> gezielt die exe der gewünschten office version suchen („C:\Program Files (x86)\Microsoft Office\Office14“ für 2010)
Hab ich doch geschrieben, daß ich den Weg kenne. Ich möchte, daß beim Anklicken der Datei automatisch Office2013 gewählt wird und Office2010 als 2.Wahl sozusagen.
Gruß!
Friedrich
Und das OS soll dann automatisch erkennen, wann Du die Öffnung des Anhangs per Office 2013 und wann per Office 2010 wünschst?
Kommt Dir die Frage nicht selbst etwas seltsam vor?
Gruss jakob
Grüezi Friedrich
Generell sind Parallel-Installationen keine gute Idee, aber das ist eine andere Baustelle.
Die zuletzt installierte Office-Version wird in der Regel als Standard-Version verwendet.
Installiere daher O2013 nochmals, dann müsste das so passen.
Ich finde nicht, daß ich zuviel von Windows verlange; denn schließlich ist es mir für *.doc-Dateien gelungen, daß beim Anklicken mit der li. Maustaste automatisch WORD2013 aufgeht! Bei EXCEL fehlt mir noch dieses Erlebnis.
Gruß!
Friedrich
Moin,
Ich finde nicht, daß ich zuviel von Windows verlange; denn
schließlich ist es mir für *.doc-Dateien gelungen, daß beim
Anklicken mit der li. Maustaste automatisch WORD2013 aufgeht!
Bei EXCEL fehlt mir noch dieses Erlebnis.
das ist ja auch kein Problem Windows vorzugeben mit welchem Programm eine Datei geöffnet werden soll. Aber das geht eben nur mit einem Programm, es sei denn man wählt bei jedem Öffnen der Datei das Programm neu aus. Ziemlich umständlich.
Bei Excel ist es auch kein Problem, das eine bestimmte Excel Version die Datei öffnet. Der Weg dorthin wurde ja auch schon beschrieben.
Gruss Jakob
Ich weise darauf hin, daß ich mit WIN8 arbeite und noch nicht in allen Belangen richtig fit bin. Als alter „Hase“ kenne ich auch die Verwendung verschiedener Programmversionen im selben Betriebssystem, zuletzt WINXP.
Nur beim neuen Office2013 klappt es nicht. Mein „Erfolg“ bei *.doc-Dateien ist auch nur behelfsmäßig; denn beim Anklicken erscheint stets die Warnung
„WORD ist nicht Ihr Std.-PGM. Möchten Sie Dateitypen für WORD auswählen?“.
Wenn ich NEIN wähle, geht wie gewünscht WORD2013 auf. Bei JA erscheint die Dateizuordnungsliste mit nicht angekreuztem *.doc-Format, damit ich es ankreuze. Dadurch ergäbe sich das beschriebene Problem.
Inzwischen habe ich OFFICE2010 deinstalliert (brauche ich nicht), weil ich die Probleme satt habe. Jetzt funktioniert natürlich alles wunschgemäß. Für EMails mit *.xls-Anhängen benutze ich mein altes EXCEL2007 mit WINXP auf dem 2.PC. Ich denke, daß EXCEL2013 das auch könnte.
Gruß!
Friedrich
Moin,
Es KANN NICHT funktionieren, denn Office 2010 ist NICHT für WIN8 gedacht! die Systemanforderungen sind grundsätzlich und immer zu beachten und einzuhalten!!!
Mit MC Office 2013 kannst du auch .dox und .xdox/.xidox dateien laden, senden, schreiben, . . .
ich weiß nicht wie man es auf WIN8 einstellt musst du suchen.
Delgadus
Wie Bitte?
Moin
Es KANN NICHT funktionieren, denn Office 2010 ist NICHT für
WIN8 gedacht! die Systemanforderungen sind grundsätzlich und
immer zu beachten und einzuhalten!!!
Dann irrt also das Microsoft Kompatibilitätscenter?
Natürlich läuft Office 2010 auch unter Windows 8. Na gut, Office 2010 Starter nicht, aber wer hat das schon? Unter Windows 8 läuft auch noch Office 2007.
Installationsprobleme gibts meist nur wenn irgendeine andere Office Version vorinstalliert ist die per Produkt-Key freigeschaltet werden kann. Da hilft es in der Regel diese vorinstallierte Version zu deinstallieren. Dann funktioniert das ganz wunderbar.
Wenn ich immer nach den Systemanforderungen gehen würde…
Da läuft vieles perfekt was garnicht laufen dürfte und was laufen müsste läuft manchmal nicht.
Gruss Jakob
Hallo Jakob,
http://microsoft.in-download.de/office/office-home-a…
^^wenn du dann noch anderer Meinung bist kann ich dich nur an MC verweisen
Delgadus
PS: wenn Office 2010 schon nicht auf WIN8 läuft, wie soll es denn mit 2007 aussehen???
Moin,
^^wenn du dann noch anderer Meinung bist kann ich dich nur an
MC verweisen
Ach ja? Dann schau Dir mal http://www.microsoft.com/de-de/windows/compatibility… an.
Ausserdem heisst es MS und nicht MC
Die von Dir verlinkte Seite ist keine Seite von Microsoft.
Desweiteren hat das nichts mit andere Meinung zu tun, denn ich habe Office 2007 bereits mehrfach auf Windows 8 installiert.
Google doch einfach mal und lies nach, wieviele ebenfalls davon berichten Office 2007 und auch Office 2010 problemlos unter WIN 8 installiert haben.
PS: wenn Office 2010 schon nicht auf WIN8 läuft, wie soll es
denn mit 2007 aussehen???
Blödsinn. Sowohl Office 2007 als auch Office 2010 laufen unter Windows 8. Ich arbeite schon seit ein paar Jahren in der IT und Installationen sind mein tägliches Brot.
Ich habe im Office 10 Server und rund 60 Clients laufen. Als OS gibts da Server 2008, Server 2008R2 (z.T. Hyper-V), Server SBS2011, XP SP3, WIN7 + 8.
Wenn es da Kompatibiltätsprobleme gäbe wäre mir das wohl aufgefallen bzw. hätten die User mich geköpft.
Also bitte, verbreite hier nicht so einen Unsinn.
Gruss Jakob