Email Ausgang prüfen

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit ein Email-Programm bzw. den Postausgang auf Korrektheit/Technische Fehler zu überprüfen?

Der Grund ist der: Ich habe mein bestens gewohntes Outlook 2000 auf Win7 laufen.

Einige Funktionen gehen nicht mehr (wie z.B. eine Signatur einfügen).

Dennoch kann ich E-Mails empfangen und versenden.

Da ich zwei E-Mail-Adressen habe,konnte ich auch unter meinen Adressen zum Test hin und herschicken.

Funktioniert auch alles bestens mit Anhängen und/oder Lesebestätigung etc…

Trotzdem bin ich mir nicht sicher ob alles korrekt rausgeht.

Kann man das irgendwo oder irgendwie feststellen/testen?

Ich kann nicht immer nachfragen ob meine Email auch korrekt oder überhaupt angekommen ist (noch dazu wenn die Email an der Adresse sowieso nicht ankommt) ,und jeder sendet auch keine Lesebestätigung,bzw. sende ich ebenfalls nicht gerne,da das nervt.

Ich habe zudem Windows Live Mail,aber das gefällt mir gar nicht (steckt immer mehrere E-Mails in einen Unter-Ordner und man verliert die Übersicht).

Die neuen Outlooks sind ja fast nicht bezahlbar.

Ich würde gerne mein gewohntes altes Outlook weiterverwenden,alleine schon vom „gefallen“ her.

Outlook 2000 funktioniert,soweit ich das persönlich testen konnte.Ich bräuchte aber Gewissheit,noch dazu wenn es um wichtige Emails geht,auf die man sich verlassen muß,daß sie auch ankommen.

Vielen Dank!

Mfg,Jak

Hallo,

du kannst dir ja selbst eine E-Mail zusenden. Das geht sogar an die gleiche Adresse wie der Absender. Damit ist es leicht überprüfbar, ob alles zu deiner Zufriedenheit funktioniert. Beachte dabei, dass es bis zur Antwort schon mal etwas länger dauern kann!

Dass der Mailclient Outlook 2000 unter Windows 7 überhaupt noch funktioniert, wundert mich, bereits unter VISTA habe ich auf dieses Programm verzichtet, da es für meine Ansprüche nicht mehr ordentlich funktionierte. Damals bin auch auf einen anderen, gleichwertigen, Mailclient (Thunderbird) umgestiegen, und hatte es nicht bereut. Durch die Verwendung von Handy, Tablet und PC läuft es bei mir mittlerweile über einen Web mail account. Mails und Adressdaten konnte ich jeweils portieren.

LG Culles

.Ich bräuchte aber Gewissheit

Die wirst du nicht bekommen. Der typische Weg einer Mail geht, etwas verkürzt dargestellt, Absender - Server - Server - Empfänger. Du kannst als Absender nur sicherstellen, dass der Transfer zum ersten Server funktioniert. Sollte in den nächsten beiden Schritten etwas schiefgehen, solltest du eine Fehlerbenachrichtigung erhalten. Die kann aber auch ausbleiben.

In der Regel sollte es jedoch ausreichen, wenn du den Transfer zum ersten Server sicherstellen kannst. Die sinnvollste Methode dafür ist, stets aktuelle Betriebssysteme und Programme zu verwenden und von alten Schmarren wie Outlook 2000 Abschied zu nehmen. Mehr sollte üblicherweise nicht erforderlich sein.

Du könntest einen Schritt weitergehen, und den Netzwerkverkehr zwischen deinem Rechner und dem Server mitschneiden. Das ist aber spätestens dann, wenn dein Provider eine verschlüsselte Verbindung vorschreibt, alles andere als trivial.

Du könntest auch so weit gehen, sicherstellen zu wollen, dass die Mail mindestens in den Verantwortungsbereich des Empfängers gelangt. Das ist möglich, indem du einen eigenen Mailserver betreibst, oder einen Mailprovider wählst, der dir Einblick in seine Serverprotokolle gewährt bzw. dir Übermittlungsberichte zukommen lässt. Dann kannst du sicher feststellen, ob eine Mail beim Provider des Empfängers - und damit in dessen, des Empfängers, Verantwortungsbereich - gelandet ist. Das kann dann von Bedeutung sein, wenn du im Zweifel belegen musst, dass du alles erforderliche getan hast, eine Mail dem Empfänger zukommen zu lassen und somit einer evtl. Bringschuld nachgekommen bist.

HTH

Hallo Jak,
hast du schon einmal darüber nachgedacht, ein kostenloses Mailprogramm, wie z.B. Mozilla Thunderbird zu verwenden? Doch eine hundertprozentige Sicherheit gibt es meines Wissens in keinem Programm, dass die Mails alle ankommen.
Viele Grüße
Renate

Nachtrag

Du könntest einen Schritt weitergehen, und den Netzwerkverkehr
zwischen deinem Rechner und dem Server mitschneiden.

Es gibt Mailclients, ich setze z. B. Claws Mail ein, die schneiden von sich aus den Netzwerkverkehr komplett mit. Thunderbird kann das auch - ist allerdings etwas mühselig. Diese Logs enthalten die komplette Kommunikation zw. Client u. Server und sind auch dann im Klartext lesbar, wenn die Kommunikation verschlüsselt stattfindet.

Gruß

Danke an alle!
Hallo,

ok, ich werde mir mal Thunderbird ansehen.Vielleicht gefällt mir das besser als Windows Live Mail.

Vielen Dank!

Mfg, Jak

Hallo,

so teuer ist ein outlook auch wieder nicht.

aber was sprich dagegen, wenn du bei allen mails dich selbst ins bcc nimmst?

hth