Guten Tag,
gibt es die Möglichkeit eine eMail Adresse in eine Globale Whitelist einzutragen. Sprich die ganze Domain als „sicher“ registrieren zu lassen ?
Gibt es einen Dienst, Service dafür ?
Viele Grüße
Hardy
Guten Tag,
gibt es die Möglichkeit eine eMail Adresse in eine Globale Whitelist einzutragen. Sprich die ganze Domain als „sicher“ registrieren zu lassen ?
Gibt es einen Dienst, Service dafür ?
Viele Grüße
Hardy
Hallo,
gibt es die Möglichkeit eine eMail Adresse in eine Globale
Whitelist einzutragen. Sprich die ganze Domain als „sicher“
registrieren zu lassen ?
was möchtest du denn erreichen? Möglicherweise suchst du etwas wie ?
Die Funktionsweise des Internet als dezentral organisiertes Netzwerk bringt es allerdings mit sich, dass zentrale Verzeichnisse stets unvollständig sind und regelmäßig nicht benutzt werden.
Möchtest du die Frage beantworten: wie überzeuge ich andere Mailserver-Betreiber, meinem Mailserver zu vertrauen?
Das kann offensichtlich nicht zentral geregelt werden, da es sich um eine individuelle Entscheidung jedes einzelnen Mailserver-Betreibers handelt. Für deinen Mailserver könntest du etwa folgende Maßnahmen ergreifen, um deine Vertrauenswürdigkeit zu erhöhen:
Einhaltung der SMTP-Spezifikationen und weit verbreiteter Empfehlungen für den Betrieb eines Mailservers.
Bemühung um die Aufnahme in weiße Listen vertrauenswürdiger Mailserver wie .
DKIM- oder Domainkeys-Signaturen aller ausgehender Nachrichten mit passenden DNS-Einträgen.
SPF-Einträge für die Domain und ausschließliche Benutzung der autorisierten Server.
Du kannst ferner als Nutzer dafür sorgen, dass deine E-Mails sich in Spamfiltern beim Empfänger deutlich von den Spam-Nachrichten unterscheiden. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit können je nach Empfänger etwa folgende Maßnahmen helfen:
Verzicht auf HTML, andere proprietäre Formate oder unnötige Anhänge.
Vermeidung von Rechtschreibfehlern, technischen Mängeln (etwa durch einen mangelhaften E-Mail-Client) u. Ä.
Verwendung eines aussagekräftigen Betreffs.
Digitale Signaturen der E-Mail durch S/MIME oder OpenPGP.
–
PHvL
Da ich nicht ganz genau weiß wofür du das brauchst, aber ich würde es mal hiermit versuchen:
http://www.spamstopshere.com/support/documents/techn…