ich verwende unter Windows ein etwas älteres/exotisches Email-Programm, dass ich wegen einiger spezieller Eigenschaften nicht missen mag.
Ich habe jetzt bei meinem Provider die Ankündigung gesehen, ab 1.1.2014 den Abruf von Email mit POP3 und IMAP nur noch über verschlüsselte Verbindungen (SSL) zu erlauben … was mein Email-Client nicht unterstützt.
Ich habe von Email-Proxies gelesen, die evtl. sowas können, aber (jenseits des seit langem untergegangenen (schnief) SpamPal) noch keine Erfahrungen damit gemacht.
mit Outlook kann man die Emails ohne Probleme mit SSL abrufen, wenn kein brauchbarer Client vorliegt kann man dIe Mails einfach über den Browser abrufen.
Ein smtp proxy währe wahrscheinlich die beste Idee.
Welches E-Mail Programm verwendest du wenn ich fragen darf und was sind die Eigenschaften die du so hoch schätzt?Es gibt viele alternative E-Mail Programme und viele sind erweiterbar,ein Programm,dass von sich aus jedoch keine verschlüsselte Verbindung unterstützt würde ich erst einmal als nicht ganz aktuell einschätzen.
Abgesehen davon, dass ich die Oberfläche mag (auch wenn die Unterstützung von HTML-Emails dürftig ist), hat es zwei Eigenschaften, die ich sehr schätze:
1.) Das Programm hat eine geradezu geniale Filter-Engine
2.) Es peichert - im Gegensatz zu Outlook, Thunderbird und vielen anderen Clients - die Emails nicht als Containerdatei ab, sondern legt die Nachrichten exakt in dem Format, in dem sie aus dem Internet kommen, als einzelne Dateien ab (zusammen mit wenigen Indexdateien um das Suchen und Anzeigen) zu beschleunigen. Das ist besonders dann genial, wenn ich zum Troubleshooting etc. die Mail exakt so mit einem Editor ansehen will.
Zudem habe ich Emails der letzten Jahre darin liegen …