Email mit Server-Skript empfangen?

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit, auf dem Server ein Skript (PHP…) einzurichten, das in der Lage ist, Emails zu empfangen über eine reguläre Emailadresse und diese Daten dann weiterzubearbeiten (z.B. ein Foto aus dem Anhang online zu stellen)?
Wenn ja, wie geht sowas, wo finde ich weitergehende Informationen dazu?

Server:
Apache, Suse Linux mit Confixx 2 Pro

Daniel

ja

http://www.phpclasses.org/browse/package/1120.html

um aus der Mail Bilder zu extrahieren musst du wissen wie eine Mail aufgebaut ist. siehe z.B: http://www.thomas-fahle.de/pub/perl/Mail_and_News/Ma…

Mit der Kenntnis und der um PHP ist es dann nicht weiter schwer die Bilder zu extrahieren.

Möglicherweise gibt es im Netz ja schon fertige Scripte dazu. Musst mal ein wenig suchen oder vielleicht weiss ja hier noch einer einen Link.

HTH
Quaser

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

gibt es eine Möglichkeit, auf dem Server ein Skript (PHP…)
einzurichten, das in der Lage ist, Emails zu empfangen über
eine reguläre Emailadresse

nein. Dazu braucht man einen _Server_, der hierzu in der Lage ist - ein HTTP-Server scheidet aus. Ein dort liegendes (und über HTTP aufgerufenes) Script kann höchstens prüfen, ob mittlerweile eine neue Mail vorliegt.

Cheatah

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit, auf dem Server ein Skript (PHP…)
einzurichten, das in der Lage ist, Emails zu empfangen über
eine reguläre Emailadresse und diese Daten dann
weiterzubearbeiten (z.B. ein Foto aus dem Anhang online zu
stellen)?

Ja.

Wenn ja, wie geht sowas, wo finde ich weitergehende
Informationen dazu?

Dein MTA (Mail Transport Agent, sendmail, postfix, was auch immer) sollte in der Lage sein, das externe Script aufzurufen. Wird zur lokalen Zustellung z.B. procmail verwendet, kannst du mit

0

|/usr/bin/php -q /pfad/zu/script.php

eine Regel für die Zustellung in der .procmailrc des entsprechenden Benutzers definieren. GGfs. heisst die Datei auch .forward (dann das :0 weglassen) bei anderen MTA. Das geht natürlich nur auf einem eigenen Server, wo du das entsprechend konfigurieren kannst (Shell-Zugriff).
Das PHP-Script bekommt die Mail auf der Standardeingabe.

Server:
Apache, Suse Linux mit Confixx 2 Pro

Apache hat damit nichts zu tun, das muss der MTA können…

Ansonsten bleibt dir noch die Möglichkeit, per cronjob regelmäßig das Postfach zu prüfen und ggfs. abzurufen, sollte das nicht direkt gehen.

Alexander