Hallo
Hi,
gegen TOFU hilft [1].
Es handelt sich um ein 6-stelliges Passowrt mit
gross/kleinschreibung und Zahlen… allderdings hatte ich im
Textfile genau meine kombination angegeben…
Aeh…?
aber falls diese kombination bei einem anderen auch dabei
ist habe ich trotzdem pech…
Dann solltest Du dafuer sorgen, dass es eben bei andere nicht dabei ist.
kann man pop accounts wirklich so einfach knacken? gibt es
keine sperren?
Ich verstehe Dein Problem nicht so recht… wenn Du Deine mails abholen willst nutzt Du doch auch nur ein Programm, was den Zugang zu Deinem Postfach oeffnet, nach dem es das von Dir eingegebene Passwort uebertragen hat. Du nutzt jetzt ein anderes Programm, das Passwort hast Du eingegeben (in die Liste)… wo ist das Problem? Es probiert die Liste durch und findet irgendwann das richtige. Sowas scripte ich Dir in 10min zusammen.
Klar, es waere total Klasse, wenn ein POP3-Server nach N fehlgeschlagen Versuchen die Anmeldung von der IP# vorruebergehend sperrt… ich weisz nicht, ob es sowas gibt.
Sicherer wird Dein mailacount nur, wenn Du ein sicheres Passwort verwendest: Grosz-/Kleinschreibung, Zahlen, Sonderzeichen. Die Zeichenklasse [a-zA-Z0-9] hat eine Maechtigkeit von 62. Bei sechs Zeichen fuer das Passwort gibt es 626=56800235584 moegliche Kombinationen. Auch, wenn es nicht sinnvoll waere, die in einer Liste zu speichern, waere diese bei 7 (6+Zeilenumbruch) Byte pro Zeichen ca. 370GB grosz. Bei systematischen Durchprobieren aller moeglichen Passwoerter mit USER/PASS musz ein Angreifer pro Versuch 11 Zeichen an den POP3-Server uebermitteln. Macht insgesamt ca. mindestens 580GB Datenvolumen upload fuer den Angreifer. Anstaendige POP3 server nehmen nur APOP an, da muessen pro Versuch 4+1+len(username)+1+33+1=~50 Zeichen uebertragen werden, macht ueber 2.5TB insgesamt. Je nach Konfiguration des servers antwortet der unterschiedlich geschwaetzig, macht grob geschaetzt noch mindestens ein TB download fuer ihn. Du kannst Dir selbst ueberlegen, ob jemand ein derart hohes Interesse an Deinen emails hat.
Zusammenfassung: es gibt deutlich einfachere Wege, Deine mails zu lesen, als ueber den Angriff auf Dein (hoffentlich gut gewaehltes) Passwort.
HTH,
Gruss vom Frank.
===footnotes===
[1] http://learn.to/quote