Moin Experten,
nehmen mir mal an, jemand erhält Rechnungs-Mails von einem Telefonprovider (mit dem er nebenbei noch nie etwas zu tun hatte). Die Rechnungen/Mahnungen lauten auf eine völlig fremde Person mit einer völlig verschiedenen Adresse. Verdacht: diese fremde Person (der eigentliche Rechnungsempfänger) hat bei der Anmeldung einen Vertipper bei der Mail-Adresse fabriziert.
Frage: besteht aus rechtlicher Sicht für denjenigen, der diese verirrte Mail-Rechnung empfangen hat, Handlungsbedarf in irgendeiner Form, oder kann man die Teile getrost in den Papierkorb klicken?
Gruß
Stefan