Hallo,
ich habe vor kurzem zwei Emails bekommen(Spamordner) von unebkanten Absender. In der ersten Email bedanken sie sich für die Mitgliedschaft und schicken mir die Rechnung im Anhang zu (ZIP File) - habe ich nicht geöffnet. In der zweiten Email steht, dass ich ein Nokia Handy bestellt habe, das über 900 Euro kostet. Das alles habe ich nicht gemacht. Das ist mehr als offensichtlich ein Fake. Kann das troztdem für mich gefählich werden?
Hallo,
in der Tat sieht dies ganz verdächtig nach Spam aus. Würde genauso handeln - zudem kenne ich kein Nokiahandy in dieser Preisklasse. Wenn du sicher bist, keinen Vertrag eingegangen zu sein, so kannst du gelassen die Sache beiseite legen.
Viele Grüße, TT
Noch mal vielen Dank für die Antwort. Nachstehend die Email (Absender: [email protected])
Verehrte® ,
vielen Dank für Ihre Bestellung bei alternate.de, nachfolgend finden Sie Ihre Bestellbestätigung.
Ihre Bestellnummer 21655379980
Artikel: Nokia 2695669839 947,88 Euro
Rechnungsname: (…)
Zahlungsmethode: Paypal
Versandadresse und detaillierte Vertragsdaten finden Sie im Anhang.
Die Zahlung wurde autorisiert und wird innerhalb 2 Tage abgeschrieben.
Bezahlauflistung und Widerspruch Hinweise finden Sie im Zusatzordner in der E-Mail.
Ihr Supportteam
Seeberg GmbH
Heckenpfad 53
30770 Hamburg
Telefon: (+49) 004 7393219
(Mo-Fr 8.00 bis 18.00 Uhr, Sa 10.00 bis 18.00 Uhr)
Gesellschaftssitz ist Dortmund
Umsatzsteuer-ID: DE330476446
Geschäftsfuehrer: Jonathan Kübel
Hallo,
ich würde auf keines dieser Dateinen antworten, nur, sollte Ihnen tatsächlich ein Handy geschickt werden, Annahme verweigern oder sofort ungeöffnet mit Beleg zurücksenden.
MfG
PB
nein kann es nicht, solange Sie nicht irgendwo im Internet etwas angeklickt haben. Und slebst wenn, dann steht Ihnen nach Fernabsatzgesetz eine Widerrufsfrist von 2 Wochen zu. Und da Sie keine Ware erhalten haben, müssen Sie auch nichts zahlen.