Liebe/-r Experte/-in,
guten Tag, eMail-Fehlermeldung in Bezug auf
das Senden und Empfangen. Ausschlaggebend wohl eine neue Mail-Adresse. Mittlerweile kamen trotzdem 2 Mails. Aber - ich muß wohl doch Server-Angaben machen, nur finde ich ihn nicht. Notiert habe ich POP3-Server und SMTP-Server. Wie gesagt, ich würde das gerne selbst übernehmen, wenn ich die richtigen Daten hätte. Können Sie behilflch sein? Ich wäre Ihnen überaus dankbar, denn es ist einiges an Arbeit liegengeblieben. Besten Dank im voraus.
Hallo.
Welche Domäne (also das nach dem @) ist das denn? Die Einrichtung gibt der Anbieter immer selbst vor, da kann man leider keine pauschale Aussage zu geben.
Welches Mailprogramm nutzt du denn? Davon hängt das auch noch ab…
Gruß
Timo
Hallo,Timo, vielen Dank. - Windows Live Mail, Adresse: [email protected]. Neue Mail-Adresse: [email protected]. Fehler-Nr. 0x800CCC0D. Socketfehler 11004. Die Angabe des Servernamens soll überprüft werden. - Soweit die Nachricht. - Eigenartigerweise kommt ja doch etwas an.
Kann ich sonst noch etwas mitteilen?
Gruß Margot
Hallo 111Feuer99,
können Sie das Problem bitte etwas genauer beschreiben?
Wie lautet die Fehlermeldung?
Welches Programm verwenden Sie?
Bei welchem Mail-Provider sind Sie denn (gmx, web.de, etc.)?
Aber - ich muß wohl doch Server-Angaben machen, nur finde ich ihn nicht.
Den Server? Oder die Stelle, wo Sie ihn eintragen müssen?
MfG
Johannes Schneider
Guten Abend, Herr Schneider, besten Dank für Ihre Nachricht. - Inzwischen meldete sich ein Experte von „Wer weiss was“ und ich beantwortete seine Fragen. Wie sind nun dis Regeln? Ich möchte nichts falsch machen,
denke aber, daß 1 Experte jeweils zum Einsatz kommt. Zudem - es ist Samstagabend
und ich möchte Sie deshalb jetzt nicht in Anspruch nehmen. Wenn sie mitarbeiten möchten, dann gerne auch später (Montag?).
Ich wünsche Ihnen einen schönen Abend.
MfG 111 Feuer 99
können Sie das Problem bitte etwas genauer beschreiben?
Wie lautet die Fehlermeldung?
Welches Programm verwenden Sie?
Bei welchem Mail-Provider sind Sie denn (gmx, web.de, etc.)?
Aber - ich muß wohl doch Server-Angaben machen, nur finde ich ihn nicht.
Den Server? Oder die Stelle, wo Sie ihn eintragen müssen?
MfG
Johannes Schneider
Hallo, Herr Schneider, Windows Live Mail, „[email protected]“ funktioniert. Neue eMail-Adresse: [email protected] - Fehlermeldung: „Kein Senden, kein Empfang.
Überprüfung der Angabe des Servernamens“.
Fehler Nr. 0x800CCC0D, Socketfehler 11004.
Den Server finde ich nicht.
MfG
111Feuer99
Hallo 111Feuer99,
Windows Live Mail, „[email protected]“ funktioniert.
Neue eMail-Adresse: [email protected] - Fehlermeldung: "Kein Senden, kein Empfang.
Das wundert mich, denn das sollten doch dieselben Server sein.
Haben Sie mal die Namen der Server aus den Einstellungen für „[email protected]“ in die Einstellungen für „[email protected]“ kopiert?
Vergleichen Sie doch mal Stück für Stück die Einstellungen beider Adressen. Die sollten m. E. identisch sein, natürlich mit Ausnahme Ihrer Adressen und Passwords.
Oder ist das bei t-online nicht so, gelten dort unterschiedliche Einstellungen für die erste und die zweite Adresse?
Oder können Sie mit Ihrem Tarif bei t-online nur eine Adresse haben?
Verwenden Sie beide Adressen vom selben Anschluß aus?
Überprüfung der Angabe des Servernamens".
Fehler Nr. 0x800CCC0D, Socketfehler 11004.
Den Server finde ich nicht.
Das Mailprogramm findet den Server nicht, das ist die Bedeutung der Fehlermeldung.
Tippfehler ausgeschlossen?
MfG
Johannes Schneider
Guten Abend, Herr Schneider, danke für Ihre Nachricht. - Es gab bis vor kurzem schon eine 2. Mail-Adresse und beide kamen gleichzeitig an. Nach der Änderung der 2.
Mail gab es dann die Fehlermeldung: Der Host POP3 popmail online kann nicht gefunden werden. Ich habe da wohl selbst den Bock geschossen und die 2. Adresse noch einmal eingegeben. Mittlerweile kann ich beim besten Willen nichts einstellen, ich finde die richtige Stelle nicht. Irgendetwas hat sich verändert. Meine Notizen: Pop3-Server: pop3.live com, Port 995 (oder 11o?), SMTP-Server: smtp.live.com, Port 25. Postausgangserver erfordert Authentifizierung. - Was nun? Wäre es sinnvoll, die neue Adresse noch einmal zu entfernen, um sie dann wieder neu einzurichten? Könnten Sie das dann übernehmen? Ich möchte nicht, daß ich ein heilloses Durcheinander anrichte. Im voraus besten Dank - auch für Ihre Geduld.
MfG
111Feuer99
22.30 Uhr - Herr Schneider, gerade eben fand ich Folgendes: Posteingang-Sever ist POP3 Server. - Posteingang (POP3) popmail t-online.de. - Postausgang (SMTP) smtpmail
t-online.de. - Server Port Nr.: Postausgang (SMTP)25, Posteingang (POP3) 110. - Das konnte ich eingeben und wurde übernommen. Jetzt heisst es wohl, abwarten. Ich werde Sie morgen informieren.
MfG
111Feuer99
Hallo 111Feuer99,
22.30 Uhr - Herr Schneider, gerade eben fand ich Folgendes:
Posteingang-Sever ist POP3 Server. - Posteingang (POP3) popmail t-online.de.
Sie müssen die Server schon mit ihren exakten Namen eintragen, und die enthalten bestimmt keine Leerzeichen!
Postausgang (SMTP) smtpmail.t-online.de - Server Port Nr.: Postausgang (SMTP)25, Posteingang (POP3) 110. - Das konnte ich eingeben und wurde übernommen.
Gut - alles richtig, wenn Sie die Server fehlerfrei eingetragen haben.
Postausgangserver erfordert Authentifizierung.
Dann tragen Sie da noch mal das Password ein, oder Sie wählen aus, daß es von den POP3-Einstellungen übernommen werden soll (wenn das geht, ich kenne Windows Live Mail nicht). Vielleicht müssen Sie dann noch ein Häkchen für die Authentifizierung setzen.
Jetzt heisst es wohl, abwarten. Ich werde Sie morgen informieren.
Bin gespannt!
MfG
Joh. Schneider
Guten Morgen, Herr Schneider, danke für die
„Nachtarbeit“. Also, ich konnte mir selbst von beiden Mailadressen eine Nachricht zusenden. Hoffentlich bleibt das so. - Die Fehlermeldung enthält einen von mir gemachten Schreibfehler bezüglich der Einstellung. Das kann ja nicht gefunden werden. - Abschliessend eine Bitte: Senden Sie mir doch bitte eine Nachricht an [email protected], damit ich sicher sein kann. Dann wäre ich happy und wie!
Vielen Dank für Ihre Ratschläge.
MfG
111Feuer99
Hallo,
probier mal Google mit folgenden Begriffen zu füttern:
Fehler-Nr. 0x800CCC0D. Socketfehler 11004 t-online live mail
Viel Erfolg!
Gruß
Timo
Hallo, Timo, vielen Dank für den Tip. Mittlerweile habe ich mich noch einmal mit dem Server beschäfitgt und nun ist alles in Ordnung.
MfG
111Feuer99