Email server emails senden?

hallo zusammen, hab mir ein email server gebastelt und hab da mal eine frage ich hab postfix,fetchmail instaliert fetchmail holt meine emails von yahoo.de ab und stellt die local zu wie kann ich emails local senden?? bzw. was muss noch instaliert und konfiguriert werden ??

danke im vorraus

Hallo,
deine Umschalttaste scheint defekt zu sein. Im Sinne einer besseren Lesbarkeit - und damit einhergehend höheren Wahrscheinlichkeit hilfreicher Antworten - solltest du das schnellstmöglich beheben.

hab mir ein email server gebastelt und hab da mal eine frage
ich hab postfix, fetchmail instaliert fetchmail holt meine
emails von yahoo.de ab und stellt die local zu wie kann ich
emails local senden??

Wie hast du denn Postfix konfiguriert?

Ist der Mailserver aus dem Internet heraus erreichbar - wenn ja, kannst du so leicht eine Spamschleuder produzieren.


PHvL

hier meine mail.cf

See /usr/share/postfix/main.cf.dist for a commented, more complete version

Debian specific: Specifying a file name will cause the first

line of that file to be used as the name. The Debian default

is /etc/mailname.

#myorigin = /etc/mailname

smtpd_banner = $myhostname ESMTP $mail_name (Debian/GNU)
biff = no

appending .domain is the MUA’s job.

append_dot_mydomain = no

Uncomment the next line to generate „delayed mail“ warnings

#delay_warning_time = 4h

TLS parameters

smtpd_tls_cert_file=/etc/ssl/certs/ssl-cert-snakeoil.pem
smtpd_tls_key_file=/etc/ssl/private/ssl-cert-snakeoil.key
smtpd_use_tls=yes
smtpd_tls_session_cache_database = btree:blush:{queue_directory}/smtpd_scache
smtp_tls_session_cache_database = btree:blush:{queue_directory}/smtp_scache

See /usr/share/doc/postfix/TLS_README.gz in the postfix-doc package for

information on enabling SSL in the smtp client.

myhostname = mail.debino.de
mydomain = debino.local
alias_maps = hash:/etc/aliases
alias_database = hash:/etc/aliases
mydestination = debino, localhost.localdomain, localhost
relayhost =
mynetworks = 127.0.0.0/8, 192.168.2.98/26
mailbox_command = procmail -a „$EXTENSION“
mailbox_size_limit = 0
recipient_delimiter = +
inet_interfaces = all

#######################################

Der üblicherweise benutzte Relay-Host:

relayhost = smtp.mail.yahoo.de

Diese Server werden genommen, wenn es ein Problem mit dem „relayhost“ gibt:

fallback_relay = smtp.mail.yahoo.de

In dieser datei werden die SMTP-AUTH Passwörter gespeichert:

smtp_sasl_password_maps = hash:/etc/postfix/sasl_passwd

smtp_sasl_auth_enable = yes
smtp_sasl_security_options =

Falls Postfix mit TLS-Unterstützung kompiliert wurde

(Debian: „aptitude install postfix-tls“, empfehlen sich

folgende Optionen

smtp_use_tls = yes

smtp_tls_loglevel = 1

smtp_tls_CApath = /etc/ssl/certs/

Verzeichnis mit SSL-Zertifikaten

Ich hab auch einen mail clienten instaliert mutt der kann auch keien rausgehende mails versenden :frowning:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Ich hab auch einen mail clienten instaliert mutt der kann auch
keien rausgehende mails versenden :frowning:

Klar, ohne korrekte Groß- und Kleinschreibung funktioniert Mutt nicht.

Und ohne die Nennung von Fehlermeldungen funktioniert Hilfe nicht.

Sebastian