Email-Upload als Hintergrundprozess im Router

Ich nutze eine Fritz!Box 3270 als Router. Diese erlaubt die Definition von Hintergrundprozessen. Dabei werde ich nach dem Protokoll der Anwendung gefragt, wobei folgende Protokolle angeboten werden:

TCP
UDP
ESP
GRE
ICMP

Welches Protokoll muss ich wählen, um den Email-Upload aus Outlook über ein IMAP-Konto in den Hintergrund zu verweisen?

Hi!
Um ganz ehrlich zu sein: Ich weiß nicht genau was Sie machen möchten. Wenn Sie Emails in Outlook via IMAP mit einem Server verwalten, dann verwenden Sie eben auch das IMAP Protokoll. Ich verstehe nicht was Sie mit „im Hintergrund“ meinen. Was genau ist das Ziel und was daran funktioniert noch nicht?

Viele Grüße,
Christopher Franke

Hallo,
leider kann ich Ihre Frage nicht beantworten, es ist eine Administratorenfrage,ich kann nur Userfragen beantworten.
Viel Erfolg
Erhard Closs

Hallo
Email-Upload aus Outlook über IMAP-Konto? IMAP ist ein Exchange-Protokoll. Outlook kann ja nur abholen und senden, aber nicht Upload bereitstellen. Ich denke das du die Exchange Software die auf dem Server läuft nicht verfügbar ist.
Normalerweise reichen diese 2 Protokolle: TCP und UDP im Outlook.

Grüsse
Peter

Hallo,

mit Fritzbox und Outlook habe ich leider keine keine Erfahrungen.
Bitte den Support von Fritzbox konsultieren.

Maximalen Erfolg
wünscht Ihnen
Otmar Witzgall
Outlook-Anwender-Experte

Hallo,
wenn überhaupt dann TCP/UDP. Ich habe noch nicht gehört, das man bei einem IMAP-Konto was in den Hintergrund stellen kann oder soll. Was soll das bezwecken?
Gruß Uwe

Hallo,

beim Upload von Emails mit großen Attachements blockiert Outlook den Download von anderen Webseiten (warum, weiß ich auch nicht). Ich wollte daher den Upload in den Hintergrund verbannen.

Meine Lösung war am Ende des Tages trivial: ich habe die gesamte TCP-Kommunikation über den im Outlook-Konto eingestellten Port im Router als Hintergrundprozess definiert. Dieser Hintergrund-Prozess wird jetzt von TCP-Kommunikation an andere Ports bei Bedarf verdrängt.

Schöner wäre natürlich, wenn man das speziell auf die Outlook-Kommunikation beschränken könnte statt nur auf den Port.

Hallo,

ich verstehe nicht: zum Versenden von E-Mails muss man an einer Fritzbox garnix machen - und was führ Hintergrundpozesse meinen Sie?

MfG P.

Hallo,
da kann ich Dir leider nicht helfen. Ich habe einen schnellen Internetzugang.
Gruß Uwe

ich verstehe nicht genau was du meinst, den die E-mails werden doch im Hintergrund heruntergeladen. Und da braucht man nichts einzustellen.
vG
Marion

Tut mir leid, aber da kann ich nicht weiterhelfen.

Hallo sherbe01,
sorry, hier kann ich Dir nicht helfen.
Gruß
Thunderbolt

da braucht man gar nichts machen. In Outlook einstellen. Provider muss auch imap unterstützen.