Email will nach hause telefonieren?

Hallo,

habe eine Email von einer web.de Adresse erhalten.
Wenn ich auf Antworten oder auf Weiterleiten klicke, bringt mir Outlook 2003 folgende Meldung:
„Um diesen Vorgang abzuschließen, muss Outlook Daten von einem Server downloaden, der nicht Ihr E-Mail-Server ist. Dies kann dazu führen, dass Ihre E-Mail-Adresse beim Absender als gültig bestätigt wird und Sie in Zukunft mehr Junk-E-Mail erhalten.“

Wer kann sich das erklären? Was steckt da dahinter?

Vorab danke.

Schönen Gruß

Christian

Hallo Christian

Wer kann sich das erklären? Was steckt da dahinter?

Seltsame Geschichte, bei mir ist das normal, denn ich habe auf 20 KByte beschränkt und falls eine Mail größer ist, zeigt mir Moz&Co den Header und fragt mich, ob ich diese Mail überhaupt will. Aber bei Outlook, hast du dort irgendwas reglementiert? Für mich ist das Dings sowieso etwas undurchsichtig.

Bekommst du die Post direkt oder holst du sie dir bei einem Provider ab. Also wenn du mich fragst, ich würde mit TB oder so das Dings in Empfang nehmen und den vermutlichen Anhang Jotti zum Frass vorwerfen. Bei diesem Client wäre ich mir sicher, aber wie reagiert jetzt Outlook? Eigentlich dürften bei diesem noch keine Automatiken wirksam sein, erst beim OjE, aber sicher bin ich mir nicht. Das müsstest du wissen!

der hinterwäldler

Hi,

Wer kann sich das erklären? Was steckt da dahinter?

Seltsame Geschichte, bei mir ist das normal, denn ich habe auf
20 KByte beschränkt und falls eine Mail größer ist, zeigt mir
Moz&Co den Header und fragt mich, ob ich diese Mail überhaupt
will. Aber bei Outlook, hast du dort irgendwas reglementiert?
Für mich ist das Dings sowieso etwas undurchsichtig.

Ich denke ich habe die Lösung.

Also generell werden Bilder nicht automatisch runtergeladen. D.h. Bilder werden nur dann geladen, wenn ich das will.
Solange die nicht geladen sind, kann man die Email nicht beantworten oder weierleiten.

Ich habe mir mal den Quelltext der EMail angesehen und darin einen Bildaufruf in Form einer HTTPS Adresse gefunden.
Das Teil ruft eine 08/15 Grafik auf - die aber so klein ist, dass man den Platzhalter für die nicht geladene Grafik nicht erkennen kann.

Was die Sch§$§%§ soll, weiß ich nicht. Ich werde in einer neuen Email antworten und gut ist.

Bekommst du die Post direkt oder holst du sie dir bei einem
Provider ab. Also wenn du mich fragst, ich würde mit TB oder
so das Dings in Empfang nehmen und den vermutlichen Anhang
Jotti zum Frass vorwerfen. Bei diesem Client wäre ich mir
sicher, aber wie reagiert jetzt Outlook? Eigentlich dürften
bei diesem noch keine Automatiken wirksam sein, erst beim OjE,
aber sicher bin ich mir nicht. Das müsstest du wissen!

Ich hole meine Mails per POP3 bei einem Provider ab. Die werden dann noch nach Bösen Dingen gescannt, nach Spam und nicht Spam sortiert usw. D.h. da rutscht so schnell nix durch.

Danke Dir

Gruß

Christian

Hallo!

… ist ein einfacher Sicherheitshinweis, ein dir fremder Mail Server schickt dir eine Mail, du willst sie weiterleiten, Outlook braucht dazu Daten des fremden Server, dieser wiederum kennt dadurch deine Mail Adresse, Outlook warnt dich, ist es SPAM Server dann weis er nun das deine Mail Adresse gültig ist, was die wiederum einige neue SPAM`S beschert.

… du musst jetzt selbst entscheiden was Outlook tun soll, entweder du vertraust dem Mail Server, oder kopierst den Inhalt des Mails in ein neues Mail, das nun dein Server verschickt!

GRuß Franz

Hi,

mittlerweile ahne ich, dass das eine gewollte Lesebestätigung sein soll.
Die werde ich nicht auslösen sondern in einer neuen Email anworten.
Sicher ist sicher.

Schönen Gruß

Christian

Lösung: Web-Bugs

Wer kann sich das erklären? Was steckt da dahinter?

http://de.wikipedia.org/wiki/Web-Bug

Gruß,

Malte

Hi,

Wer kann sich das erklären? Was steckt da dahinter?

http://de.wikipedia.org/wiki/Web-Bug

danke, just habe ich es auch gefunden.

Danke

Schönen Gruß

Christian