eMailfach ist voll

Habe Mailadresse bei web.de. Die Mails werden auf mein outlook weitergeleitet. Leider ist irgendwann der Speicher von web.de voll und ich bekomme keine Nachrichten mehr. Das merke ich leider immer viel zu spät. Geht das Problem abzuändern, ohne dass man die Mailadresse ändert und ohne dass zusätzliche Speicherkapazität kauft?

Hallo,

recht einfach: Outlook so einstellen, daß es nach dem Abholen alle Nachrichten bei web.de löscht.
Alternativ einstellen bei web.de, daß dort alle Nachrichten älter als z.B. 1 Monat gelöscht werden.

Gruß,
Marcel

Danke für die Hilfe - nun müßte ich nur noch rausbekommen, wie man das macht. Bei outlook bin ich gerade gescheitert - ich versuche es bei web.

vg
Stephan

Hallo stebei!

Klar! Stelle Dein Emailprogramm (in Deinem Fall wohl Outlook) so ein, dass es Nachrichten beim Abrufen löscht.

Grundsätzlich ist es schon einmal nicht richtig, dass Emails von an Dein Outlook weitergeleitet werden, wie Du in Deiner Frage schreibst. Tatsache ist, dass Du mit dem Emailprogramm (Outlook) die bei in einem Postfach abgelegten Emails abrufst. Dies ist ein großer Unterschied, denn würde es eine Weiterleitung sein, läge das Problem bei und ist es (wie vorhanden) ein Abruf, dann liegt das Problem an Deinem Rechner, bzw. an dem Emailprogamm, was Du auf Deinem Rechner benutzt. Möglicherweise konntest Du das Problem nicht selbst lösen, weil Dir das Funktionsprinzip der Emailzustellung soweit nicht bekannt ist.

Wie das Einstellen Deines Emailprogrammes (Outlook) geht, musst Du in der Bedienungsanleitung (Manual) Deines Emailprogrammes nachlesen. Ich habe keine Ahnung, wie man Outlook bedient, da ich ein anderes Emailprogramm benutze.
Jedenfalls ist es „normal“ dass man beim Abruf von Emails die Wahl hat, ob Emails ohne sie im Postfach zu löschen abgerufen werden sollen oder ob sie dort nach dem Abruf gelöscht werden sollen. Der Grund ist, dass viele Nutzer Emails mit einem Sekundärgerät (z.B. Smartphone, Laptop, etc.) unterwegs Emails lesen wollen, jedoch diese zum endgültigen Speichern auf einem primären Rechner (z.B. stationärer Rechner im Büro) haben wollen. Dann rufen die Sekundärgeräte die Emails ohne zu löschen ab, bis das Primärgerät auch die Emails abgerufen und dann erst gelöscht hat.

Mit freundlichem Gruß,
Peter L.

Dankae für die ausgezeichnete Antwort - es war wohl die hilfreicheste und beste. Ich werde es versuchen einzustellen

vG

Stephan