Hallo zusammen!
Die Emaillebeschichtung meines Backofenbodens
ist beschädigt, also 2 kleine abgeplatzte
Stellen. Kann man so etwas ausbessern? Ich hab
schon gegoogelt, war aber nichts bzw. nicht
hitzebeständig.
LG maike
Hallo zusammen!
Die Emaillebeschichtung meines Backofenbodens
ist beschädigt, also 2 kleine abgeplatzte
Stellen. Kann man so etwas ausbessern? Ich hab
schon gegoogelt, war aber nichts bzw. nicht
hitzebeständig.
LG maike
Hi maike,
da du hier nun scheinbar schon seit Tagen auf Antwort wartest, aber scheinbar nicht bekommen hast… gibts wohl keine „professionelle“… deshalb melde ich mich mal mit nem „selbermachertipp“.
Es gibt Reparaturemaille für diese Fälle. Oft gesehen im Sanitätbereich.
Sind kleine Tuben mit flüssiger Emaille.
Probbier mal.
Ach stopp:
Auch wenns umständlich ist: drück ein bißchen aus der Tube und misch etwas Farbe (ofenfaerbe?)zu… sonst hast du nachher weißen Fleck im Backofen *g*
Ich sehe es so, dass Emaille für Öfen oder Badewanne keinen Unterschied ausmacht. Entweder ist Emaille, dann hält es auch Temperaturen aus… oder ist halt keine Emaille.
Gruß
BJ
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo!
Vielen Dank. Hab erst jetzt wieder reingschaut,
weil ich keine Antwort mehr erwartet habe.
Ja, ich war in einem Ofengeschäft, dort wurde
mir „remaille“ empfohlen. Ne kleine Tube zum
Ausbessern. Ist wohl das gleiche, was Du meinst.
Der Verkäufer meinte auch, ist zwar für
Sanitärbereich, aber kann man überall anwenden.
Na ja, beim 1. Aufheizen wurds wieder flüssig.
Ich hab was abgewischt, der Rest hat sich wohl
festgebrannt. Bleibt nun auch hart. Ofenspray
werd ich wohl auch mal ausprobiern
LG Maike