Emails abrufen

hiho!

für ein projekt, muss ich von einem server, von einer bestimmten emailadresse emailsabrufen und die messages anzeigen.
da das doch etwas grösseres is, habe mal ein wenig gesucht und habe folgende php-klasse gefunden:
http://www.phpclasses.org/browse/package/1332.html
damit sollte es klappen können.
können deshalb, da es bei mir gerade nich tut :frowning:
Warning: imap_open(): Couldn’t open stream {[snip]:143/imap/notls}INBOX in [snip]/clsImap.php on line 101

ich habe jetzt die vermutung, dass das an dem protokoll liegt. und hier nun meine frage: was muss ich eigentlich für die verschiedenen protokolle angeben?
143/imap/notls steht default drinnen, aber wo das herkommt, was das bedeutet… keine ahnung.
und was sollte man da eintragen für pop3 oder so???

jemand ne ahnung?

mfg
Geisterkarle

hi Geisterkarle,

ich habe mir das scritp nicht angesehen…
aber so wie du es schilderst, hast du dir ein IMAP script gezogen.
Wenn Du ein POP3 Postfach abrufen willst, dann kannst Du das nicht verwenden.

Einfach beschrieben:
POP3 -> Du holst die Mails vom Serer ab.
IMAP -> Die Nachrichten bleiben auf dem Server. Du liest sie nur.

Schau mal nach, ob Du das script „umschalten“ kannst. Manche Progger sind so nett undbieten beide möglichkeiten. Ansonsten ein anderes script ziehen oder selber machen.

Grusz

Pixlekoenig

hi Geisterkarle,

hiho!

ich habe mir das scritp nicht angesehen…
aber so wie du es schilderst, hast du dir ein IMAP script
gezogen.
Wenn Du ein POP3 Postfach abrufen willst, dann kannst Du das
nicht verwenden.

zitat zur scripterklärung:

Detailed description:
This class is meant to encapsulate the access to message accounts with the protocols IMAP, POP or NNTP. It can retrieve messages and any attachments.
ob imap oder pop sollte von daher egal sein!

Einfach beschrieben:
POP3 -> Du holst die Mails vom Serer ab.
IMAP -> Die Nachrichten bleiben auf dem Server. Du liest
sie nur.

abholen wäre natürlich besser; irgendwann würde ja das postfach voll sein :smile:

Schau mal nach, ob Du das script „umschalten“ kannst. Manche
Progger sind so nett undbieten beide möglichkeiten. Ansonsten
ein anderes script ziehen oder selber machen.

jetzt is halt die frage, wie ich „umschalte“ :smile:

mfg
Geisterkarle

Hallo,

Detailed description:
This class is meant to encapsulate the access to message
accounts with the protocols IMAP, POP or NNTP. It can retrieve
messages and any attachments.
ob imap oder pop sollte von daher egal sein!

Ohne die Klasse zu kennen: Vielleicht hilft ja auch hier
ein Blick in die PHP-Doku:
unter http://de3.php.net/manual/de/function.imap-open.php
findet man folgendes Beispiel:

$mbox = imap\_open ("{localhost/pop3:110}INBOX", "user\_id", "password");

Gruss
Thomas

ob imap oder pop sollte von daher egal sein!

naja… aber du musst dem script schon sagen, welche routine es benutzen soll. ich glaube nicht, dass automatisch funktioniert. irgendwo im config bereich wird, denke cih , eine ensprechende variable stehen, die auf „imap“ steht…

grusz

pxielKoenig

problemverlagerung
hm… liegt wohl doch woanders… oder doch da.
denn es hat nich getan, als ich auf unser firmenmailserver zugreifen wollte. allerdings beim test mit meinem gmx-account hat es reibungslos getan!
muss hier mal mit dem mail-verantwortlichem sprechen… irgendwas is da faul :smile:

weiter gehts :wink:
so, bin wieder bei diesem problem angelangt.
hab erstmal alle anderen routinen über einen gmx-testaccount getestet/gelöst. doch eigentlich sollte ich für das projekt (ein intranet) doch auf den firmeneigenen mailserver zugreifen können :frowning:

habe übrigens mir mal die imap_errors() ausgeben lassen:

Array ( [0] =\> Retrying CRAM-MD5 authentication after user not found [1] =\> Retrying CRAM-MD5 authentication after user not found [2] =\> Can not authenticate to IMAP server: user not found )

der user existiert allerdings!
aber wo kommt überhaupt jetzt diese cram-md5 her (was auch immer das sei…, is ja irgend ne verschlüsselung)

über normale mailprogramme kann ich die emails ganz normal mit eben den eingestellten passwort, usernamen und server abholen.

weiss einer, woran das liegen könnte?

mfg