Hallo,
als ziemlicher Linux- Neueinsteiger möchte ich natürlich erst einmal beide Betriebssysteme parallel laufen lassen.
Beim (Opera)Browser war das ja kein großes Problem, Lesezeichen importiert und fertig!
So jetzt zum Email- Programm. Hier benutze ich den Mozilla (Thunderbird).
Auch hier sind die Einstellungen (Bookmarks) importierbar.
Leider kann ich das Verzeichnis wo er die Emails hinschickt nicht beeinflussen.
Oder etwa doch?
Gerne möchte ich sowohl unter Linux als auch unter Windows die Emails im gleichen Verzeichnis speichern.
Ist dies möglich?
Wenn ja wie?
Evtl. auch mit einem anderen Emailprogramm!
Wichtig wäre mir das ich mit beiden Betriebssystemen die Mails empfangen/bearbeiten kann.
Mit bestem Dank im Voraus
Michael