Also ich habe den Haltepunkt gesetzt und bin durch mit F8. Es passiert nichts anderes, als das er mir wieder nur den ersten datensatz füllt in der neuen Email.
rs.movenext habe ich genau da gesetzt, wo du es im code eingetragen hast.
Zur veranschaulichung stelle ich dir ma ne Beispieltabelle hier rein:
Email: Gerät: Betrag:
[email protected] THJ1 10 EUR
[email protected] THJ2 12,30 EUR
Somit sollte nun eine Mail erstellt werden, welche an Empfänger test geht mit seinen zugehörigen Daten und die nächste Mail sollte somit an Empfänger test1 gehen mit seinen daten…
Vllt hilft das weiter wenn du das mal so siehst 
Somit ergibt sich bei mir folgender Code:
Dim rs As DAO.Recordset
Dim strBetreff As String, strText As String
strBetreff = "Ihre Abrechnung " & Me!Gerät
Set rs = CurrentDb.OpenRecordset(„select * from tbl_Emailadressen“, dbOpenSnapshot)
Do Until rs.EOF
strText = "Wir berechnen Ihnen " & Me!Betrag
DoCmd.SendObject acSendNoObject, , , rs!Email, , , strBetreff, strText, True
rs.MoveNext
Loop
rs.Close