Embedded Power Supply

Hallo zusammen

Kann mir jemand erklaeren, wie man diese Aufgabe loesen kann? Ich verstehe leider nicht, wie das mit den Embedded Power Supplies funktioniert.

Danke fuer Eure Hilfe.

Calculate the voltage drop on each resistor and indicate the polarity of the voltage drop on each resistor:

http://teachmetomake.files.wordpress.com/2011/02/fix…

Embedded Power Supply?
Moin, Dejah,

das ist eine Übungsaufgabe, in der die Teilspannungen berechnet werden sollen. Was das mit Embedded Power Supplies zu tun hat, weiß ich jetzt auch nicht - natürlich kann so ein Widerstandsnetzwerk dort auftauchen, ist aber bestimmt nicht typisch oder unabdingbar.

Gruß Ralf

Hallo Fragewurm,

Kann mir jemand erklaeren, wie man diese Aufgabe loesen kann?
http://teachmetomake.files.wordpress.com/2011/02/fix…

Tja, das ist ein typisches Beispiel, wie man ein Schaltschema möglichst verwirrend aufzeichnet :wink:

Also, zeichne es mal so um, dass parallel geschaltete Widerstände auch parallel gezeichnet werden :smile:

Calculate the voltage drop on each resistor and indicate the
polarity of the voltage drop on each resistor

Dann kann man die Frage, nach einer einizigen Addition im Kopf, beantworten!

Ich verstehe leider nicht, wie das mit den Embedded Power
Supplies funktioniert.

Das verstehe ich auch nicht??

MfG Peter(TOO)

Danke Dir vielmals fuer Deine Hilfe. :smile:)

Ein groesseres Problem habe ich mit dieser Aufgabe hier, ich hatte vergessen sie zu posten:

Calculate the voltage drop on each resistor and indicate the polarity of the voltage drop on each resistor:

http://teachmetomake.files.wordpress.com/2011/02/thr…

Ich hatte noch nie so eine Aufgabe, kannst Du mir erklaeren, wie ich das loesen kann? Danke Dir im Voraus.

Hallo Ralf

Die Aufgabe konnte ich nun loesen, aber diese hier bereitet mir Kopfschmerzen, ich hatte vergessen sie zu posten.

Ich verstehe nicht wie ich das loesen muss.

Calculate the voltage drop on each resistor and indicate the polarity of the voltage drop on each resistor:

http://teachmetomake.files.wordpress.com/2011/02/thr…

Hallo Fragewurm,

Calculate the voltage drop on each resistor and indicate the
polarity of the voltage drop on each resistor:

http://teachmetomake.files.wordpress.com/2011/02/thr…

Ich hatte noch nie so eine Aufgabe, kannst Du mir erklaeren,
wie ich das loesen kann? Danke Dir im Voraus.

Oooch, die ist doch auch einfach :wink:

Du musst nur lernen, das unwichtige weg zu lassen.

Also R4 sollte wirklich einfach sein!

R1 ist auch noch einfach, da musst du nur R1, Vb1 und Vb2 betrachten.

Und bei R3 und R4 helf ich dir jetzt mal nicht :stuck_out_tongue:

Der Trick hier ist alles weg zu lassen, was nichts verändert.
Das die Spannungsquellen ideale sind, hat der Strom keinen Einfluss auf die Spannung. Folglich kann man alle Prallelschaltungen einfach weg lassen.

Also mal am Beispiel R4:
Vb3 bleibt konstant, egal welcher Strom durch R3 fliesst.
Also kannst du R3 mal wegdenken.
Dann haben aber R1, R2, Vb1 und Vb2 auch keinen einfluss mehr und können auch weg.

Was dann übrig bleibt, kann man ohne zu rechnen lösen.

MfG Peter(TOO)

Ich danke Dir 1000 Mal fuer Deine Zeit, das macht es viel einfacher und verstaendlicher. :smile:))