Hallo Leute,
Hi,
in unserer Firma haben wir schon ängere Zeit emense
Tansferkosten.
Oh Gott, die arme Deutsche Sprache: das heisst immense. Das aber nur am Rande.
Am Monatsende stehen auf der Rechnung utopische Transferaktionen.
Was bedeutet das genau? Zu lange Verbindungszeiten oder ein zu grosses Transfervolumen?
Weder eine 0190 noch andere 090 o.ä wird angezeigt. Wir haben ein
Linux Netzwerk und da ist auch noch ein Firewall aktiviert.
Ach… wie genau sieht die aus?
Weiss eventuell jemand was das sein kann?
Meine schoene neue Kristallkugel hat sich leider als Plagiat aus Glas erwiesen. Daher habe ich nur paar Diagnoseansaetze.
P.S. Abends rödelt ein Rechner ununterbrochen
Was genau bedeutet in diesem Zusammenhang roedelt?
Wie seid ihr eigentlich ans Internet angebunden? Habt ihr ein zentrales gateway in eurer Administration? Dort wuerde ich als erstes ansetzen. Ein tcpdump an den internen interfaces kann evtl. schon Klaerung bringen, welcher Rechner unverhaeltnismaessig viel traffic verursacht. Falls er das nicht kontinuierlich macht wuerde ich mit iptables Regeln fuer jeden host (bei grossen Netzen evtl. auch erstmal fuer jedes subnet) in den Paketfilter eintragen. Dabei das target weglassen, dann zaehlt die Regel nur, ohne weitere Einflussnahme. Falls ihr eine proxy verwendet und der traffic ueber den geht, koennen die logfiles den urspruenglichen Verursacher aufzeigen.
HTH,
Gruss vom Frank.