Emerald als Standard?

Hallo liebe Gemeinde.

Ich habe auf meinem System (Ubuntu 8.04 Hardy) compiz-fusion.
ich habe als standard für die Window-Decoration compiz-decorator angegeben (/usr/bin/compiz-decorator).

Jetzt habe ich 2 fragen.

  1. wie kann ich Emerald als standard angeben??? (ich möchte das machen, weil ich für emerald viele schöne themes gefunden habe und sie auch schon in den Emerald-theme-manager eingebunden habe)

  2. wo gibt es themes, für compiz und wie binde ich sie ein??
    wenn ich auf den desktop einen rechtsklick mache, dann auf hintergrund ändern klicke und dann auf den reiter Thema klicke, habe ich nur die vorinstallierten Themen aufgelistet. Auf dauer sind diese aber ziemlich langweilig.)

ich hoffe auf eure Hilfe, bin schon ziemlich verzweifelt, weil ich im internet nur emerald themes gefunden, aber keine antwort zu meiner frage gefunden habe.

Danke schonmal im Vorraus
viele Grüße
Patrick

Hallo Patrick,
mangels fähiger Grafikkarte kann ich das jetzt nicht nachprüfen, aber vielleicht reichen dir die gefundenen Links ja schon für Experimente.

  1. wie kann ich Emerald als standard angeben???
emerald --replace

Kann sein, daß dazu noch sudo notwendig ist, probiers aus
http://wiki.compiz-fusion.org/Decorators/Emerald

  1. wo gibt es themes, für compiz und wie binde ich sie ein??

http://www.compiz-themes.org/
Einbinden mit dem Emerald-Theme-Manager:
http://wiki.compiz-fusion.org/EmeraldThemeManager

Viele Grüße
Marvin

Hallo Marvin
Vielen dank für deine schnelle Hilfe.

das mit „emerald --replace“ hab ich schon probiert, das geht auch ohne sudo.
das ersetzen klappt auch wunderbar, nur wenn ich dann das terminal schliesse, ist der window decorator weg und ich hab keine schliesse-,verkleinern-, etc -buttons mehr, heißt, ich muss den compiz-decorator wieder reintun, aber dann hab ich kein emerald mehr.
Zu den themes, ich hab mal geguckt, aber ich kann die dateien nicht einbinden, das geht nur mit emerald :frowning:

hoffe, du kannst mir nochmal helfen, vlt bin ich auch einfach zu blöd dazu.

viele Grüße
Patrick

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Als ich noch Gnome mit Compiz und Emerald benutzt habe, habe ich die Befehle unter Sitzungen in den Autostart gepackt…

Andreas

Hallo Patrick,

hoffe, du kannst mir nochmal helfen, vlt bin ich auch einfach
zu blöd dazu.

Eigentlich hat ja Andreas schon den richtigen Tip gegeben, Du musst Emerald einfach mit einem Startskript starten. Wie es geht, wird hier für Feisty beschrieben, dürfte aber für dein Ubuntu nicht anders sein:
http://fsb.blogage.de/entries/2007/9/7/Die-beste-Art…
-> Compiz automatisch mit Emerald starten (optional)

Eine weitere gute Anleitung ist diese hier:
http://www.howtoforge.de/howto/wie-du-compiz-fusion-…
(dort wird auf Seite 3 ein weiterer Weg gezeigt, um Emerald dauerhaft zu aktivieren)

Wenn Du KDE benutzt, kannst Du den automatischen Start von Emerald auch durch zwei Einträge am Ende der ~/.kde/share/config/ksmserverrc bewirken. Folgende Zeilen am Ende der Datei anhängen:

restartCommand3=compiz,--replace,kconfig
restartCommand4=emerald,--replace

Das habe ich von hier:
http://guxx.de/2007/08/01/kubuntu-gutsy-gibbon-und-c…
Ich hoffe, das funktioniert alles. Ausprobieren kann ich es, wie gesagt, nicht.

Viele Grüße
Marvin

1 Like

Hallo Marvin.

Vielen Dank für dieses Tut, das hat mich dahin gebracht wohin ich wollte.
Funktioniert alles wunderbar =)

Dich kann man weiterempfehlen, du hast mir schon öfters geholfen, vielen vielen Dank dafür.
(ich entschuldige mich für alle dummen oder unnötigen Fragen, aber ich bin neu dabei, auch wenn ich schon so ein paar Dinge in Sachen Linux kann, aber so Systemveränderndes… das is nich so mein Ding)

Viele Grüße
Patrick

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]