Emfohlene Jahrezeit für Impfungen

Hi!

Ich sollte heuer wieder meine Impfungen für Diphterie, Tetanus, Polio und für FSME (Zeckenimpfung) auffrischen lassen.

Gibt es für diese Impfungen empfohlene Jahrezeiten, also z.B. eher im Frühjahr, oder eher im Herbst?

Danke
  Hansi

Hallo Hansi,
ich schreibe kurz, weil ich sehr in Eile bin.
Ich empfehle aus Erfahrung und weitreichender Informiertheit:  keine Impfung. Einer der Hauptgründe dafür: Impfungen schützen nicht vor Krankheiten, es gibt bis heute keine Studie als Beweis für eine Schutzwirkung!

Ich schlage Dir vor, Dich mal umzusehen im Internet, inzwischen haben fast alle aufklärenden Blogs immer wieder Beiträge zu Impfungen (Warnungen) dabei.
Tips: impfkritik.de (und viele andere Seiten) und Video bei youtube von Anita Petek-Dimmer zu Impfungen.
Ansonsten: Forum „Ende der Symptombekämpfung“, symptome.ch, da wird viel über Impfungen informiert.

Es gibt ausreichend Alternativen, um das Immunsystem zu stärken, beispielsweise für Malaria gibt es MMS (s. Internet, auch gen. Forum).

Impfungen können übrigens auch „elektrosensitiv“ machen, ich kenne vier Fälle mit all den Folgen (auch: Multiple Chemikalien-Sensitivität).

Hoffe, behilflich gewesen zu sein, viele Grüße
Katja

An dem MOD - bitte löschen.
Kann bitte mal jemand diese absurden Schwachsinn löschen. Ist echt schockierend auf was für Blödsinn manche Leute (vor allem Frauen) reinfallen.

Ich hoffe katja hat keine Kinder.

3 Like

Aus gegebenem Anlass: Bitte davon absehen, mir Impfungen auszureden oder anderweitige esoterische Gehirnwäsche zu verbreiten.

Danke
Hansi

Hi,

die Impfempfehlungen basieren darauf, dass der Impfschutz pünktlich zum erhöhten Infektionsrisiko da ist.
Davon abgesehen ist es egal in welcher Jahreszeit geimpft wird.

Also so früh wie möglich.

MFG

tolle wurst, mal wieder

Anita Petek-Dimmer

jaja.

„Tollwut ist homöopathisch behandelbar. Konsultieren Sie einen homöopathisch praktizierenden Arzt.“
(Anita Petek-Dimmer: Rund ums Impfen. AEGIS Verlag 2004)

für Malaria gibt es MMS

jaja *tätschel*

Impfungen können übrigens auch „elektrosensitiv“ machen

gegen strunzdoofheit hilft ja nichtmal globuli.

e.c.

4 Like

Hallo Hans, abgesehen von der Influenza Impfung (als jährlich Kombination dreier aktualisierter Antigene im Impfstoff) gibt es keine Impfung, die besonders an irgendeine Jahreszeit gekoppelt wäre. Bei der FSME-Impfung wird teilweise empfohlen, diese im Januar oder Februar durchzuführen. Der Sinn ist auch hier so früh wie möglich eine Schutz aufzubauen; in diesem Fall, bevor die Zecken im Frühjahr (März/April) aktiv werden weil die Nächte wärmer (über 10°C) werden.
Aber eigentlich ist auch dies als Impfung von der Jahreszeit unabhängig. Mit freundlichen Grüßen
Andreas Kaunzner ArztP.S. Bei Gesundheitsthemen fand ich den früheren Hinweis eigetnlich gut. Daher: eine Äußerung im Internet kann niemals eine persönliche Beratung durch eine Ärztin oder einen Arzt ersetzen.

Hallo Katja,

ich habe vor über 20 Jahren mehrere Impfschadensfälle beruflich auf dem Schreibtisch gehabt. Bis dato glaubte ich auch, dass Impfungen ein Segen seien … und jene Mandanten, die nun behaupteten, dass sie bzw. ihr Kind zuvor gesund und munter waren, mochte ich erstmal nicht so recht ernst nehmen …

Solche Szenarien boten mir aber Anlass, die Dinge näher zu hinterfragen und da taten sich nach eingehender Recherche, die damals noch deutlich mühseliger war aös heute im Internetzeitalter, ABGRÜNDE auf!!! Ich würde aus heutiger Erkenntnis auch weder Mensch noch Tier nicht für geschenkt jemals impfen lassen. Insofern stimme ich dir absolut zu.

Wir müssen aber hinnehmen, dass es Zeitgenossen gibt, die solch unerhörte Theorie nichtmal ansatzweise in Betracht ziehen mögen und zu weiterer Recherche und Übernahme von Verantwortung nicht bereit sind.

LG
sine

Hallo Andreas!

Danke für die super Antwort! Das hilft mir sehr weiter. Dann werde ich in den nächsten paar Wochen mal bzgl. FSME zum Arzt gehen.

Spricht etwas dagegen, dann gleich in einem Aufwasch auch die Diphterie, Tetanus und Polio Impfung zu machen, oder ist es gscheiter, zwischen Impfungen eine Zeit abzuwarten?

Danke
Hansi

verschwiegen, zensiert, verachtet

solch unerhörte Theorie

wennschon, dann hypothese.
die reihenfolge der behauptungen samt belegung ist ja hoffentlich bekannt.

unbelegtes daherfantasieren ist selbstverständlich „unerhört“, aus gutem grund.

e.c.

1 Like

Hi,

wenn man 1.000.000 Menschen impft gibt es vielleicht 100 Fälle verschiedener Nebenwirkungen, vielleicht einen Toten.

Wenn man 1.000.000 Menschen nicht impft gibt es 10.000 Tote.

Wem willst Du denn hier was vormachen?
Seit dem diese scheiß Impfgegner auf dem Plan stehen(übrigens alle selber geimpft und gesund) sind die Todesfälle an heilbaren/impfbaren Krankheiten wieder angestiegen.

Wenn die Grenze der Herdenimmunität unterschritten wird, dann Prost Mahlzeit.

ohneFG

PS: Eigentlich wollte ich mich nicht an dieser Diskussion beteiligen aber jetzt hat es mich doch erfasst.

4 Like

Impfschäden sind sehr gut erforscht und dokumentiert. Ihr Anteil ist nahezu irrelevant gering und ein Unterlassen ist schlichtweg völlig verantwortungslos.

Eltern die dies unterlassen sollte man sofort das Sorgerecht entziehen. Es handelt sich hierbei um Kindesmisshandlung.

3 Like

Hi Hansi,

frohes Neues Jahr vorab.
Für die Auffrisschung der Impfungen ist die Jahreszeit unerheblich.

Beste Grüße
Ralf

[MOD] Abgeschlossen
Hi!

Beide Seiten haben ihre Argumente dargelegt und ich schließe hier ab, damit sich kein offtopic-Thread bildet.
Löschen möchte ich nicht, da hier im Brett immernoch Meinungsfreiheit gilt.

Gruß,
Sharon
Moderator