Hallo zusammen,
ich benötige Hilfe bei einer Reaktionsgleichung, ich komme da leider auf keinen grünen Zweig.
Folgende Reaktion läuft bei 90°C ab:
Methanol + Sauerstoff -> Wasser + Kohlendioxid
2 CH40 + 3 O2 -> 4 H20 + 2 CO2
Ich weiss nur den Verbrauch von Methanol, welcher bei 0,08 Liter/Stunde liegt.
Jetzt die Fragen:
Wieviel Sauerstoff Liter Sauerstoff wird benötigt?
Wievel Wasser und CO2 wird produziert? (bei Normbedingungen)
Meine Ergebnis wäre:
Über Molare Masse & Volumen komme ich auf folgende Ergebnisse:
O2-Verbrauch von 1,46 l/h
Wasseremission: 0,085 l/h
CO2 Emission: 20 g/h = 0,01 l/h
Passt das so?
Danke und Grüße
Jörg
Hallo,
Ich weiss nur den Verbrauch von Methanol, welcher bei 0,08
Liter/Stunde liegt.
also 80 ml pro h.
Nun muss man, um auf die Masse zu kommen auf die Dichte achten.
Die beträgt bei Methanol 0,79 g / ml.Deine 80 g wiegen also 63,2 g
Weiterhin brauhcst Du die molare Masse von Methanol. Die kann man ausrechnen, oder in einschlägigen Tabellen nachschauen.
Sie beträgt 32,04 g·mol−1
Deine 80 ml bzw. 63,2 g Methanol sind rund 1,973 mol
Meine Ergebnis wäre:
Über Molare Masse & Volumen komme ich auf folgende Ergebnisse:
O2-Verbrauch von 1,46 l/h
Wasseremission: 0,085 l/h
CO2 Emission: 20 g/h = 0,01 l/h
wie kommst Du auf diese Ergebnisse?
schauen wir uns noch mal die Formel an
2 CH0 + 3 O2 -> 4 H20 + 2 CO2
Für 2 mol Methanol brauchst Du 3 mol Sauerstoff und erhälst 2 mol CO2
Wenn man bei der Dichte und er Molmasse etwas ungenauer ansetzt und 0,8 g/ml und 32 g / mol ansetzt komme ich auf 2 mol, rechenen wir also damit weiter.
Jetzt die Fragen:
Wieviel Sauerstoff Liter Sauerstoff wird benötigt?
3 mol
Wievel Wasser
4 mol
und CO2 wird produziert? (bei Normbedingungen)
3 mol.
Die Massen und Volumina kannst Du qua Molmasse und Molvolumen sicher selber ausrechnen.
Gandalf