Hallo,
ich studiere Elektrotechnik… Da ich auch Physik habe muss ich mich mit dem o.g. Thema rumschlagen… Hier die für mich unlösbare Aufgabe (Thema Boltzmannsche Gesetz etc. pp.)
Auf der Erde wird in der hohen Atmosphäre eine mittlere Einstrahlung der Sonne von ca. 1400 W/m² (sog. „Solarkonstante“) gemessen.
a) Welches Emissionsvermögen hat die Sonne, d.h. wieviel Energie strahlt die Sonne pro Sekunde und pro Quadratmeter auf ihrer Oberfläche ab?
b) Bestimmen Sie Strahlungstemperatur T auf der Sonnenoberfläche.
TIP: Nehmen Sie zur Lösung die Sonne als einen idealen schwarzen Strahler an.
Daten: Abstand Erde-Sonne = 150 Mio. km, Radius Sonne = 700 000 km
Es sollten folgende Ergebnisse rauskommen:
a) M(T) = 6,4 * 10^7 W/m²
b) T = 5796 K
Bitte um Hilfe und Danke im Voraus
Gruß
Johannes