Hallo,
wir möchten gern im Sommer 2012 eine mehrmonatige Rundreise mit einem Wohnmobil durch die USA und Kanada unternehmen und fragen uns, ob es finanziell ein Vorteil wäre, unser eigenes Mobil oder ein Mietmobil nehmen sollen. Wie teuer ist es denn, ein Wohnmobil in die USA zu verschiffen und in welchem Hafen würde es dann ankommen??? Liebe Grüße, Theresa
Hallo,
wir möchten gern im Sommer 2012 eine mehrmonatige Rundreise
mit einem Wohnmobil durch die USA und Kanada unternehmen. Hast du Erfahrung? Liebe Grüße, Theresa
Hallo Theresa,
unser Womo VW LT 28 mit Hochdach war erst zweimal mit dem Schiff unterwegs: 1996 nach Island und 1999 nach Israel.
Auf der letzteren Fahrt fuhr ich mit einer Autofähre von Piräus (GR) nach Haifa, bei der Islandreise wählte ich einen Containerfrachter der isländischen Staatsreederei ab Hamburg. Das Fahrzeug stand auf einer Palette zwischen den Containern; ich selbst wohnte in einer sehr gemütlichen Kabine und genoss die gute Verpflegung an Bord.
Ob es vergleichbares auch nach den USA gibt, kann ich dir leider nicht sagen.
Ich hab mal ein wenig gegoogelt und folgende Links gefunden:
http://www.campamerika.de/Camper.html
http://www.reise-forum.weltreiseforum.de/viewtopic.p…
http://www.wohnmobilforum.de/w-t35038.html
Vielleicht ist da was für euch dabei.
Anyway: Gute Reise - wie auch immer!
Theo
Hallo Theresa,
ich bin nicht auf dem Laufenden was da finanziell günstiger ist, bei einem Zeitraum von 3 Wochen würde ich auf jeden Fall ein Fahrzeug vor Ort mieten. Der Aufwand für die Verschiffung wäre mir zu hoch. Fahrzeug muß nach Hamburg gebracht werden, Gastank usw. völlig entleert. Und dann ist das Auto bestimmt 4-6 Wochen unterwegs. Bei Freunden wurde das Fahrzeug auf der Überfahrt aufgebrochen und ausgeräumt.
Gruß
Horst
Hallo,Theresa
könte mir vorstellen das es Biliger ist ein W.Mobiel zu Mieten die verschiffung kann teuerwerden,also angebote reinhollen. Gruß Wolfgang
PS wir Reisen nur in Europa