Empfange bestimmte TV-Programme nicht

Hallo werte wwwler,

leider habe ich ein kl. Problem, was den TV Empfang angeht - genauer gesagt fehlen mir ein paar TV-Programme, die ich gerne hätte.

Mir fehlen 3sat, Tele 5 und DMAX.

Auf DMAX könnte ich noch verzichten, aber Tele5 und 3sat wären schon schön, weil die manchmal schon gute Filme bringen, die ich gerne gucken würde.

Ich empfange TV über Satellit und habe keinen externen Receiver.

Mein TV-Gerät hat wohl einen internen Receiver; außerdem benutze ich ein CI+ -Modul; der Empfang von HD und UHD ist also möglich.

https://www.amazon.de/dp/B0CF2QM6GY?ref_=ppx_hzsearch_conn_dt_b_fed_asin_title_3&th=1

Andere Programme wie ARD, ZDF, RTL, RTL II, Kabel 1 Doku, EUROSPORT usw. empfange ich.

Ich habe einen allgemeinen Senderdurchlauf gemacht, und habe die o.gn. Sender nicht in der Senderliste mit drin.


Laut Website müsste ich 3sat ja empfangen, weil ich ARD und ZDF ja auch empfangen kann.

Für Tele5 und DMAX habe ich die auf deren Websites genannten Satellitenverbindungen versucht, aber auch diese funktionieren nicht.

Für Tele5: So empfängst du TELE 5 | TELE 5 kostenlos empfangen

Mich beschleicht das leise Gefühl, dass ich für diese drei Programme wohl einen externen Receiver benötige.

Liegt mein Gefühl da richtig?
Was meint ihr dazu?


Danke für die Hilfe :slight_smile:

Grüße Orakel

CI+ ist das Format des Moduls. Was für eine Karte steckt in dem Modul? HD+?

Moin

Ja, es ist eine HD+ Karte

https://amzn.eu/d/9e0ZgVN

Grüße
Orakel

Das sind alles Sender mit vertikaler Polarisation. Die meisten anderen Sender haben horizontale Polarisation. Das deutet auf eine Problem mit der Ansteuerung der Schüssel oder mit der Schüssel bzw. dem LNB hin. Als erstes solltest du schauen, ob andere Sender mit vertikaler Polarisation empfangen werden, z.B. KiKa und ZDF info (beide in HD). Wenn nicht. schaue nach, ob es am TV eine Einstellung gibt, welche die Umschaltung zwischen H und V betrifft oder irgend etwas mit 18V Steuersignal, und wie das eingestellt ist. Meist findet man diese Einstellungen unter Satelliten- oder Antenneeinstellungen, wo man auch die Sendersuche findet.

Hi!

Gibt es mehrere Geräte, die an der Schüssel angeschlossen sind? Nachbarn oder so?

Wie @Axurit bereits festgestellt hat, dir fehlen vertikal polarisierte Sender.

Durch das Antennenkabel gehen nur horizontale oder nur vertikale Sender, der Receiver wünscht sich eine Polarisationsart, indem er eine Spannung von entweder 14V oder 18V aufs Kabel gibt.

Wenn es eine Unterbrechung im Kabel gibt, dann kommt die Spannung nicht mehr am LNB an, und der schickt irgendwas runter - sofern er denn von anderen Geräten über deren Kabel mit Strom versorgt wird, denn auch dazu dienen die 14V / 18V. Das Antennensignal kann einen winzigen Luftspalt überwinden, daher siehst du trotzdem was.

Daher ist es immer ratsam, das Kabel an beiden Seiten zu entfernen, und zu prüfen, ob der Pin in der Mitte noch vorhanden ist und gut aussieht.

Natürlich kann das Problem auch wo anders liegen. Auch ein LNB hält nicht ewig, und macht dann komische Sachen.

Hier ist übrigens eine Liste aller vertikalen Sender. Wenn die Vermutung stimmt, dann solltest du keinen einzigen davon empfangen. Aber vorsicht: Viele Sender gibt es zwei mal, einmal in HD, und einmal in SD. Die jeweils anderen werden horizontal gesendet. Also beim Vergleich genau hinschauen!

In HD, und da öffentlich, auch frei empfangbar:

3sat
KIKA
Sachsen Eins
ZDF Info

In SD, und daher meist auch frei empfangbar:

Baden TV
Bibel TV
Comedy Central Deutschland
Comedy Central Deutschland +1
Crime Time
Deluxe Dance by Kontor
Deluxe Rap
Die Neue Zeit TV
DMAX Deutschland
EuroNews Deutsch
Genius Trend
Handystar 2
Höhenrausch
HSE
HSE Trend
Just Cooking
Just Fishing
Kabel Eins Austria
MediaShop Neuheiten
Mein TV Shop
MTV Germany
Nickelodeon Deutschland
One Terra
ProSieben Austria
QVC Deutschland
Regio TV Satellit
Sat. 1 Hamburg und Schleswig-Holstein
Sat. 1 Niedersachsen und Bremen
Sat. 1 Österreich
Sat. 1 Rheinland-Pfalz/Hessen
Sender Neu Jerusalem
Sonnenklar TV
Spirit TV
Sport 1
Tele 5
Xplore

Oh, und einmal UHD, garantiert auch frei empfangbar:

QVC Deutschland
2 „Gefällt mir“

bei der manuellen Sendersuche kann ich folgende Einstellungen auswählen:

Tunermodus: Satellit / Antenne / Kabel
Betreiber: Andere / Astra HD+, Sky DE, ORF, Austria Sat
Satellit auswählen: Astra 19,2° Ost / Astra HD+ u.v.m.
Position: A / B
LNB-Leistung: ein / aus
LNB-Frequenz: universal, u.v.m.
DisEqC-Eingang: deaktivieren / aktivieren
Unicable: aus / ein
Unicable-Einstellungen: div Einstellungen
Ton 22KHz: aus / ein / auto
Tone Burst: deaktivieren / Tone Burst A / Tone Burst B
Frequenz: 12574000 KHz
Symbolrate: 22000 KB/s
Polarisation: vertikal / horizontal

Fett geschriebenes entspricht den aktuellen Einstellungen

weitere Werte kann ich nicht verändern (z.B. Transponder 109, FEC 2/3, Modulation 8PSK)

die Schüssel gehört den Vermieter und ich durfte mich dort anschließen.
Wenn ich mich recht erinnere, sind an der Schlüssel vier Anschlüsse.
Zwei sind belegt (1x der Vermieter, 1x ich).

Kann ich also entweder H oder V empfangen? oder gibt der Receiver entsprechend des gewählten Programmes die entsprechende Spannung ab?

Als ich mir den TV Anfang 2025 gekauft hatte, habe ich auch gleich das Koaxialkabel ausgetauscht - ich hatte noch so’n ganz dünnen Metalldraht in den alten Koaxialkabel drin.
Ziemlich alt.
Derzeit verwende ich
https://www.amazon.de/dp/B016ZVNNTM?ref_=ppx_hzsearch_conn_dt_b_fed_asin_title_1&th=1

Mein Problem bei der Installation des neuen Koaxialkabels war die Frage, wie weit die Innenleiter sein dürfen.
Ich habe sie so lang wie möglich gelassen, sodass ich sie gerade in die entsprechenden Buchsen schrauben konnte.

Was natürlich sein kann ist, dass ich es mit der Abschirmung (das nervige dünne Drahtgeflecht drumherum) etwas unsauber gearbeitet habe.
Wenn ich aber einige Sender auf horizontaler Polarisation empfange, müsste ich doch eigtl. „sauber“ gearbeitet haben, oder nicht?

Heute Abend hatte ich einige Einstellungen bei der Sendersuche ausprobiert und bin zu interessanten Resultaten gelangt:

Wenn ich den automat. Senderdurchlauf auf vertikaler Polarisation laufen lasse, empfange ich einige Sender hunderte Male

z.B. Channel 21 HD, Handystar TV HD, QVC Style HD, TLC HD

Dann habe ich alle Sender gelöscht und wollte wieder auf horizontale Polarisation umstellen, hatte dabei aber einiges an Probleme, da er mir dennoch Channel 21 usw. hundertfach aufgelistet hatte.
Erst bei mehrmaligen manuellen Suchdurchlauf konnte ich wieder Programme auf horizontaler Polarisation empfangen.

bei den o.gn. sagt mit der TV aber: „kein Audio und Video!“ - oder „kein Signal!“
bei Sendern wie Kabel 1 Austria und ProSieben Austria sagt er mit „Verschlüsselter Kanal!“

von Deiner Liste empfange ich Audio und Video bei folgenden Sendern:

Bibel TV
QVC HD (aber ohne Deutschland)

Spielt die Ausrichtung der Sat-Schüssel eine Rolle? (sie müsste südlich oder südwestlich ausgerichtet sein)

Gruß
Orakel