Empfangsproblem Kabel-TV

Hallo Experten,

Ausgangssituation:
-ich hab TV-Empfang über Kabel
-Die Fernseher haben alle DVB-C Empfänger.
-Unser Haus hat EG/1.OG/2.OG
-Das Antennesignal wird vom Keller über 1 Leitung über Durchgangsdosen durchgeschleift
-im 2.OG hab ich immer wieder Bildaussetzter, insbes. bei ARD-HD
-die letzte Dose ist auch eine Durchgangsdose, lt. Literatur sollte dort als Abschlußdose aber ein Abschlußwiderstand verbaut sein um Störungen zu verhindern

Problem:
-die letzte Dose hat eine Eingangsklemme > dort ist das Koax-Kabel dran
-an der Ausgangsklemme dieser Dose im 2.OG hab ich nun heute den Abschlußwiederstand montiert und den Massebügel wieder hochgeklappt

Folge:
-sobald die letzte Dose per Widerstand terminiert ist, hab ich im 1. OG keinen Empfang mehr
-auch der Empfang im 2. OG ist nicht wirklich besser
-wenn ich den Widerstand wieder raus mach, geht TV im 1. OG wieder
-Verhalten hab ich mit 3 versch. Abschlußwiderständen wiederholt…immer gleiches Verhalten

>> hat jemand eine Erklärung ???

Gruß Peter

Hi

Das deutet darauf hin , das das ankommende und weitergehende Kabel in der Steckdose vertauscht sind

gruss

Toni

Hallo Toni,

kann ich mir eigentlich nicht erklären…

Es ist eine Hirschmann-Dose
An der linken Klemme ist ein Pfeil der zur Klemme hin zeigt. Dort ist das Koaxkanel angeschlossen.
Die rechte Klemme war seither leer. Hierunter war ein von der Klemme wegzeigender Pfeil
Dort hab ich den Abschlußwiderstand angeschlossen.

Ist das nicht korrekt ??

Gruß
Peter

Hi

Ich meine nicht diese wo der Abschlusswiderstand fehlt , sondern die in der Mitte die ausfällt

gruss

Toni

Hallo Toni,

ok, guter Tipp; muß ich morgen prüfen…wenn ich hinkomme, da hinter dem Schlafzimmerschrank…

Wenn ich aber an dieser mittleren Dose als Durchgangsdose wirklich Ein- und Ausgang verwechselt hätte (…das ist schon sehr lange so…), wäre ich eigentlich davon ausgegängen, dass dann an der folgenden oberen Dose im 2. OG kein Signal mehr ankommt…oder ??

Gruß Peter