Hallo Experten,
Ausgangssituation:
-ich hab TV-Empfang über Kabel
-Die Fernseher haben alle DVB-C Empfänger.
-Unser Haus hat EG/1.OG/2.OG
-Das Antennesignal wird vom Keller über 1 Leitung über Durchgangsdosen durchgeschleift
-im 2.OG hab ich immer wieder Bildaussetzter, insbes. bei ARD-HD
-die letzte Dose ist auch eine Durchgangsdose, lt. Literatur sollte dort als Abschlußdose aber ein Abschlußwiderstand verbaut sein um Störungen zu verhindern
Problem:
-die letzte Dose hat eine Eingangsklemme > dort ist das Koax-Kabel dran
-an der Ausgangsklemme dieser Dose im 2.OG hab ich nun heute den Abschlußwiederstand montiert und den Massebügel wieder hochgeklappt
Folge:
-sobald die letzte Dose per Widerstand terminiert ist, hab ich im 1. OG keinen Empfang mehr
-auch der Empfang im 2. OG ist nicht wirklich besser
-wenn ich den Widerstand wieder raus mach, geht TV im 1. OG wieder
-Verhalten hab ich mit 3 versch. Abschlußwiderständen wiederholt…immer gleiches Verhalten
>> hat jemand eine Erklärung ???
Gruß Peter