Empfangsprobleme bei Sonnenschein

Hallo Experten:
Auch wenns seltsam klingt, ich habe Empfangsprobleme, wenn die Sonne auf LNB/Schüssel/Kabel scheint.
Ich empfange ASTRA digital, ca. 40 (nutzbare) Kanäle. Immer tagsüber bei Sonnenschein habe ich keinen Empfang auf ca. 80% dieser Kanäle. Bei Sonnenuntergang verbessert sich schlagartig die Empfangsleistung zu gewohnter Qualität.
Es befinden sich keine Pflanzen wie Bäume im Sichtkreis der Schüssel.

Es handelt sich um eine einfache Digital Empfangsanlage (ALDI), 60cm Spiegel, TWIN LNB, aber nur 1 Kabel angeschlossen. Kabel wurde provisorisch an Hausaussenwand (ca. 10m, Südausrichtung) befestigt und dann mit der Fensterdurchführung ins Wohnzimmer gelegt. So langsam habe ich Probleme u.a. mit der Durchführung, und auch das mitgelieferte Kabel scheint nicht die besten Qualitäten bzgl Störeinstrahlung zu haben.

Aber wieso hat das mit der Sonne zu tun ? UV-Licht ? Temperatur ?

Wer weiss Rat ?

Danke, Hans

Aber wieso hat das mit der Sonne zu tun ? UV-Licht ?
Temperatur ?

Auch wenn das keine Problemlösung ist, aber wie du selber weißt, sind Licht und Hitzestrahlung ja auch nur elektromagnetische Wellen, genauso wie das Signal vom Satellit. Auch wenn sie beide in einem total anderen Frequenzbereich liegen.

Moin

Bei Sonnenuntergang verbessert sich schlagartig
die Empfangsleistung zu gewohnter Qualität.

Definiere „schlagartig“. Kann es eine Verformung der Schüssel/Aufhängung durch Hitze sein ?

cu

Salü,

schlagartig heisst hier : ca. 10 min.
Sollte es eine thermische Verformung sein, müsste ich es durch Zurechtbiegen an der Schüssel zu beheben sein, was nicht der Fall ist.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Jau, sowas hab ich auch schon gedacht, darum auch der Hinweis auf die Qualität des Kabels, und die lange Freileitung.
Ich könnt ja auch eine bessere Installation durchführen, wir werden aber demnächst umziehen, daher die provisorische Kabelführung. Es ist mehr wissenschaftliches Interesse, was die Ursache sein kann.

Hans

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Eventuell reflektiert die Beschichtung der „Schüssel“ zu stark.
Oder der Pegel am Receiver ist ganz einfach zu hoch, was bei sehr kurzen Leitungen der Fall sein kann.

Verdrehe mal die Antenne im Gesamten ein klitzekleines bisschen und schau dann. Das ist das Einzige, was ohne Messtechnik durchführbar ist.

HM

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

ich würde ja fast drauf wetten, das Dein LNB schlicht ein Hitzeproblem hat. Bau dem doch mal einen kleinen „Sonnenhut“. :wink:

Gruß,
Micha

Hi Micha,

das wär aber schlecht. Nach besagtem Umzug dacht ich, dass ich dann das billige Kabelverlegung und Fensterdurchführung in die Tonne trete, und nur Antenne, LNB und Receiver behalte und dann meinen Problemen entledigt bin. Sollte es so sein, dann wär das nicht der Fall.

Na, vielleicht sollt ich mich nach einem ordentlichen LNB umschauen, kann da jemand Empfehlungen oder Erfahrungen aussprechen ?

Hans

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]