Liebe/-r Experte/-in,
wer kann mit einfachen Worten erklären was Antennentemperatur bedeutet, wozu man diese Größe benötigt und wie man sie berechnet?
Viele Grüße
Franz Peter Zantis
Liebe/-r Experte/-in,
wer kann mit einfachen Worten erklären was Antennentemperatur bedeutet, wozu man diese Größe benötigt und wie man sie berechnet?
Viele Grüße
Franz Peter Zantis
Hallo,
da musst mal bei Google reinschauen. Ich kann Dir leider nicht helfen.
Gruß Hans
Hallo Franz Peter,
eigentlich für den normalen Gebrauch unwichtig!
Es geht hier nur um die Berechnung des Wirkungsgrad einer Antenne im Messlabor.
Hier die Formel.
Die von der Antenne empfangene Leistung PA ist nach dem Korrespondenzprinzip von Johnson (1928) und Nyquist (1928) direkt proportional zur Antennentemperatur TA,
wobei f die Bandbreite der Strahlung ist. Befindet sich eine Antenne in einem Hohlraum im thermischen Gleichgewicht (Abschnitt 2.2), so entspricht die Antennentemperatur TA der physikalischen Temperatur T des Hohlraums. Die Antennentemperatur einer realen Antenne ist (Ulaby et al., 1981),
wobei F(f,) die normierte Richtcharakteristik der Antenne und TB(,) die Helligkeitstemperatur pro Raumwinkelelement d ist.
Gruß
Hans Jürgen
Hallo Hans Jürgen,
vielen Dank schon mal. Leider sind die Formeln nicht angekommen. Kann ich die noch einmal geschickt bekommen?
Viele Grüße
Franz Peter
http://www.iup.uni-bremen.de:8084/publications/kales…
Versuch den Link mal.
Ich hoffe das dieser Übertragen wird.
Gruß
Hans Jürgen