Empfehlenswerte Grafikkarten

Hallo!

Vorweg, ich verwenden Debian, Kernel 2.6 und Gnome.

Mit meiner derzeitigen Grafikkarte (Terratec 512i) ist es mir nur möglich die Auflösung 1024x768 einzustellen. Aus irgendwelchen Gründe schafft Linux nicht mehr …

Nun habe ich vor einen 19’ TFT Bildschirm zu kaufen, doch da habe ich ein Problem mit meiner alten Grafikkarte: Die Auflösung 1024 x 768 ist natürlich nicht optimal für einen 19’ TFT. Daher werde ich mir wohl oder übel eine neue Grafikkarte kaufen müssen. Was ist denn da so zu empfehlen (was sicher mit meinem Linux kompatibel ist)?

Bin nur mäßiger Gamer, d.h. 3D Spiele sollten schon laufen, müssen aber nicht perfekt sein. Brauchs mehr für Office, Programmieren …

Vielleicht weiß wer was.
Danke, LG, Tom

Mit meiner derzeitigen Grafikkarte (Terratec 512i) ist es mir
nur möglich die Auflösung 1024x768 einzustellen. Aus
irgendwelchen Gründe schafft Linux nicht mehr …

Die Terratec 512i ist eine Soundkarte…

Nun habe ich vor einen 19’ TFT Bildschirm zu kaufen, doch da
habe ich ein Problem mit meiner alten Grafikkarte: Die
Auflösung 1024 x 768 ist natürlich nicht optimal für einen 19’
TFT. Daher werde ich mir wohl oder übel eine neue Grafikkarte
kaufen müssen. Was ist denn da so zu empfehlen (was sicher mit
meinem Linux kompatibel ist)?

Je nachdem was du jetzt drin hast, sollte das durchaus auch die 1280x1024 vom neuen Monitor schaffen, 2D-Modi sind da wenig kritisch. Ich bin mit meiner Radeon 9500 ganz zufrieden, die Treiber lassen sich mit ein wenig Bastelei zum Laufen bekommen und das Ding macht alles was es soll.

Die Terratec 512i ist eine Soundkarte…

Sorry. Natürlich ist es eine Soundkarte :smile:

Meine Grafikkarte ist eine GeForce 2 Ti

Moin

Meine Grafikkarte ist eine GeForce 2 Ti

Du hast wahrscheinlich falsche/schlechte Treiber installiert. Die Karten können fast alle bis 2048’er Auflösungen fahren. Könnte auch am Monitor liegen (Linux glaubt evtl. der Monitor kann maximal nur 1024’er und zeigt deshalb nicht mehr an)

cu

Dankeschön! Werd mal versuchen meine Einstellungen zu ändern!

Danke, Tom

Moin

Du kennst doch hoffentlich das Problem mit den nivida-Treibern ? Man hat 2 Treiber zur Auswahl: die GPL-Treiber die bei (fast) jedem Linux dabei sind und den anderen, nicht GPL-Treibern von nivida selber. Bevor du also anfängst die HOWTOs zum Thema nivida durchzukauen: find erstmal raus welchen Treiber du da hast.

Mehr kann ich dir allerdings nicht helfen, habe selbst keine nivida-Karten unter linux am laufen.

viel Glück & cu

Hallo!

Danke, hab jetzt meine XF86Conf neu eingestellt, jetzt hauts hin!

LG