Empfehlung Babyphon für leise Geräusche

Hallo … unser aktuelles Babyphone schaltet sich erst bei richtigem Geschrei, d.h. voller Baby-Lautstärke ein.
Wer kann mit ein Babyphone empfehlen, das:
a) eine starke Sendeleistung hat, da einige Stahlbetonwände zu durchdringen sind und
b) sich schon bei leisen Gejammer einschaltet.

Danke für Euren Rat.
Gruß Kai G.

Hallo Kai,

wir haben dieses Babyphone und sind sehr zufrieden damit:

http://cgi.ebay.de/Philips-Babyphone-SBC-SC463-/3305…

Da kann man am Sender 3 verschiedene Empfindlichkeitsstufen einstellen und bei sehr empfindlich reagiert es auch schon bei leisen Geräuschen. Mit zunehmendem Alter kann man es dann auf unempfindlich umstellen.

LG Susi

OT Frage
Hallo

a) eine starke Sendeleistung hat, da einige Stahlbetonwände zu durchdringen sind

O.O Wohnt ihr in einem Bunker?

Viele Grüße

Hallo,

wozu brauchst du ein Babyphone? Hast du keine Ohren? Wenn ich mir vorstelle, das neben deinem Baby so ein Gerät mit hoher Sendeleistung steht, dann läuft es mir eiskalt den Rücken runter.

Als Alternative schlage ich vor: Frage deine Großeltern wie sie deine Eltern aufgezogen haben.

Schöne Pfingsten wünscht Ralf

Ergänzung
Hallo,

vielleicht taugt ja auch eines von diesen hier:
http://www.jetzt-weiss-ich.de/babyphone-strahlung.html

Schöne Grüße,
Jule

1 Like

Hi!

vielleicht taugt ja auch eines von diesen hier:
http://www.jetzt-weiss-ich.de/babyphone-strahlung.html

Das hat schon was, eine Seite zu empfehlen, bei der WOT so richtig rumzappelt, Abofallen u.ä. nur so herumschwirren … der Betreiber Heiko Häusler freut sich über jeden neuen Kunden …

kopfschüttelnde Grüße,
Tomh

2 Like

Hi!

wozu brauchst du ein Babyphone? Hast du keine Ohren?

Doch, um das Baby zu hören, das in einem anderen Zimmer ruhig schläft, falls es aufwacht …

Wenn ich
mir vorstelle, das neben deinem Baby so ein Gerät mit hoher
Sendeleistung steht, dann läuft es mir eiskalt den Rücken
runter.

Ich hoffe, Du hast sämtliche Strahlungsbomber aus Deiner Wohnung verbannt (sprich: SÄMTLICHE elektronischen Geräte), denn bei solchen hingerotzten Aussagen läuft es mir kalt den Rücken runter.

Als Alternative schlage ich vor: Frage deine Großeltern wie
sie deine Eltern aufgezogen haben.

Tja, mit Babyphone hätten sie es gehört, dass ich aus dem Bett entflohen bin und wäre nicht aus dem Fenster gefallen …

Wenn Du keine Empfehlung hast, dann antworte auch nicht.

Grüße,
Tomh

PS an den UP: Unser Philips leistete über Jahre sehr gute Dienste … aber keine Ahnung mehr, welche Bezeichnung es genau hatte …

4 Like

Hi,

lass dich nicht verunsichern - wenn du ein Babyphone brauchst, dann ist das so. Wir haben auch eines - ich hör meine Tochter schneller und sie muss sich nicht erst laut in Rage schreien, bevor ich bei ihr bin. So kann man auch mal in den Garten raus oder in Ruhe TV schaun, ohne bei jedem Pieps zu überlegen, ob das jetzt das Kind war oder nicht.

Wir sind mit dem hier sehr zufrieden, das schlägt wirklich flott Alarm, manchmal für mein Empfinden fast zu viel, bspw. wenn es draußen sehr stark regnet. :smile: Wie es aber mit Stahlbetonwänden aussieht, kann ich dir auch nicht sagen.

http://www.amazon.de/Audioline-Baby-Care-4-Babyphone…

Gruß
Cess

Wozu Handy, frag mal deine Großeltern?
Wozu PCs, frag mal deine Großeltern?
Wozu Internet, frag mal deine Großeltern?
Wer weiß was? Deine Großeltern!

Ich bezweifle, dass früher alles besser war.

LG
Stefan

4 Like

Hallo,

also ich hab kein Babyphon, weil ich es einfach nie brauche. Trotz Kind…

aber:
Geh doch einfach mal ins Babygeschäft. Da kann man die Dinger doch auch sicherlich ausprobieren :smile:
Oder Im Elektromarkt…ich denke ausprobieren ist sinnvoll.

Viel Erfolg.

Gruß Jenny

Hallo Tom,

Werbung war nicht meine Absicht. Mir gings nur um die Option „strahlungsarme Babyphones“, weil ich es nicht unbedingt zuträglich finde, neben einem Babykopf ein DECT-Teil rumstehen zu haben.

Wenn du Alternativen kennst - nur her damit.

Schöne Grüße,
Jule

1 Like

Hi,
nur mal so als Tip wegen der Stahlbetonwände: Es gibt auch solche, die direkt über die Stromleitung Verbindung haben. Logischerweise kann man die allerdings nicht mit sich herumtragen, sondern sie müssen eingesteckt sein, aber damit entfällt das Problem der starken Sendeleistung.
Julia

Servus,

wozu brauchst du ein Babyphone? Hast du keine Ohren? Wenn ich mir :vorstelle, das neben deinem Baby so ein Gerät mit hoher Sendeleistung :steht, dann läuft es mir eiskalt den Rücken runter.

was für ein Quatsch.

  1. Wenn man nicht gerade auf 20 qm wohnt kann es schwer werden sein Kind zu hören. Natürlich kann man es auch erst mal stundenlang schreien lassen, ist sicher gut fürs Kind…

  2. Ein gutes Babyphone braucht nicht neben dem Kind liegen, sondern es reicht,wenn es am anderen Ende des Kinderzimmers aufgebaut wird (die Strahlungsintensität nimmt mit dem Quadrat der Entfernung ab). Außerdem schaltet sich ein gutes Babyphone bei fehlenden Geräuschen ab und sendet dann überhaupt nicht.

  3. Wer dennoch unbegründete Angst vor „Strahlung“ hat, kann ja auf Babyphone zurückgreifen die z.B. über die Steckdose Signale senden. Allerdings ist die Qualität dann schlechter und auch der Nachbar kann ggf. mithören…

Gruß,
Sax

2 Like