Empfehlung board/cpu Office-rechner

Hi,

ich muss ein älteres ATX-Gehäuse aufrüsten und suche nun nach passender Platine und cpu. Betrieben werden nur Office-Anwendungen und Internet, ein bisschen MP3-Hören. Wichtig ist dass die Maschine zuverlässig läuft, dafür gebe ich auch gern ein paar Taler mehr aus. Leistung ist hingegen Nebensache.
Was haltet Ihr von einer Kombi aus AMD Sempron und ASrock K7VT6-C? Oder hat jemand noch bessere Tips/Erfahrungen?

Vielen Dank für Eure Hilfe,

Dennis

Joa also ich würde ja sowas vorschlagen:
http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.htm…&
+
http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.htm…&
aber du solltest schon ca. 512 mb ram nehmen, dann läuft alles schneller…
mfg

Was haltet Ihr von einer Kombi aus AMD Sempron und ASrock
K7VT6-C? Oder hat jemand noch bessere Tips/Erfahrungen?

Ich würde erstens nicht mehr auf den alten Sockel A setzen, da mit dem moderneren Sockel 745 für den Athlon 64 und dessen Sempron-Ableger ein stromsparenderes und moderner ausgestattetes System zum ähnlichen Preis möglich ist. Zweitens würde ich kein ASRock-Board kaufen, sondern ein Markenboard mit qualitativ hochwertigen Komponenten.

Als günstigen Prozessor würde ich einen Sempron für Sockel 754 mit dem neuen Palermo-Core und 256 kByte Cache nehmen, z.B. den Sempron 2800+ (1600 MHz, ca. 55 EUR) oder den Sempron 3100+ (1800 MHz, ca. 75 EUR). Die haben im Vergleich zu den alten Sockel A - Semprons ca. 20% mehr Leistung, SSE3, Cool&Quiet und Hardware-Virenschutz.
Dazu 512 MB hochsoliden DDR400/ PC3200 - Marken-RAM, z.B. Kingston Value RAM oder MDT für ca. 45 EUR und ein passendes Sockel 754-Board für 50 - 60 EUR.

Bei der Wahl des Mainboards kommt es drauf an, ob du schon eine Grafikkarte hast und falls ja, ob es eine AGP- oder PCIe-Karte ist. Wenn du keine Grafikkarte hast, könntest du z.B. ein Board mit VIA K8M800-Chipsatz mit integrierter Grafik nehmen, falls dir die gegebene Ausstattung reicht. Wenn du eine Grafikkarte hast, findest du sicher ein günstiges Markenboard mit guter Ausstattung, wie das MSI K8N Neo-FSR mit GB-LAN, S-ATA, FireWire, USB 2.0 und 7.1-Sound für ca. 55 EUR. Hast du gar eine PCIe-Grafikkarte, bietet sich das exzellent ausgestattete ASUS K8N4-E Deluxe mit nForce4-Chipsatz für ca. 65 EUR an.

LG, Jesse

[OWT]Bin baff - Riesen Dankeschön!
Gruss Dennis

Der erste Link führt leider ins Nirvana… kannst Du noch mal schauen?

Gruss, Dennis

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hm naja… das ist auch gut hoffe es geht… http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.htm…&