Empfehlung einer Schütz- Aufnahme

Liebe Experten,

gestern habe ich eine Schütz-Cd bekommen, die ich seitdem ständig höre. Ich möchte nur, mein Vergnügen mit allen Menschen zu teilen.
Es handelt sich um geistliche Chormusik von Heinrich Schütz. Die Interpreten sind der Tölzer Knabenchor und die Musicalische Compagney Berlin, also ein
wunderschöner Chor und ein herrliches Ensemble. Oh Mensch, was für ein Klang! Nochmals, wie bei den Teldec-Kantaten, haben wir hier ein hervorragendes
Tandem, Schmidt-Gaden / Eichhorn. Ich liebe die Klänge der Cornetti und… Wie heißt das auf Deutsch, diese alten Posaunen? Und was können wir über die himmlischen
Stimmen sagen? Ein Wunder, ein Juwell! Wollen Sie es selber wissen? Hier, in Amazon-Shop, gibt’s kurze Beispiele. Die Aufnahme wurde 1999 für den musikalischen
Genuß von allen uns gemacht. Hier das Link, und hoffentlich ist meine Empfehlung einigen von Ihnen nützlich.
http://www.amazon.com/Heinrich-Sch%C3
Das ist ja ein Gipfel der Schönheit! Danke allen Mitwirkenden dieser Aufnahme!

Liebe Frau Sánchez,
Ihre Begeisterung klingt aus jedem Buchstaben und es macht Spaß Ihre Empfehlungen zu lesen. – Wenn die Möglichkeit bestünde den gesamten Tölzer Knabenchor zu verpacken und als Geschenk mit großer roter Schleife darum zu Ihnen nach Spanien zu schicken - ich würde es tun!
Mit freundlichen Grüßen, Ted

Oh, was für eine lustige Nachricht! Danke! Naja, die Tölzerknaben machen mir jeden Tag Geschenke mit den Aufnahmen und mit ihrem Dasein, das weiß Professor Schmidt-Gaden schon… :smile:
MFG:
Rocío Sánchez.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Liebe Experten,
hier ein Beweis, dass ich die Wahrheit über diese CD sage. Ich hab eine der Motetten an Yousendit hochgeladen. Die ist bis zum 12.5. verfügbar. Sie können das Stück also während dieser Woche herunterladen. Die Motette heißt „Also hat Gott die Welt geliebt“ und das Link lautet:
http://download.yousendit.com/ED52957A1B56331D
Viel Spaß!
Rocío.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]