Hallo sehr geehrte Experten und Expertinnen!
Ich habe einen Athlon XP1800+ (1533Mhz) auf einem Epox EP-8K3A(/A+).
Mein Problem ist, dass beim CPU-Kühlerumbau (als ich das noch nicht konnte) der der das gemacht hat, keine Wärmeleitpaste drauf getan hat, sodass die Temperatur der CPU bei max. 66 °C bei Volllast liegt! Darüber hatte ich mir bisher noch nie Gedanken gemacht, jetzt schon!
Mein PC läuft so ziemlich immer in Volllast, da ich nur einen 512 MB DDR SDRAM Kingston CL2.5 RAM-Streifen besitze und der PC eben schon älter ist. Ich habe vier YS-Tech 80mmm Gehäuselüfter drin, zwei vorne unten (einer vor den HDDs) und zwei hinten ca. Mitte.
Mittlerweile bekomme ich die CPU-Temp. Auf 53-55 °C mit CPU-Idle. Da ich jedoch demnächst nicht nur Wärmeleitpaste draufschmieren will (was bestenfalls 10 °C bringt) wollte ich fragen, was ihr allgemein für einen Desktop-PC (sagt man das so? Mittelgroßer Tower, für die Arbeit halt und auch Privat) empfehlen würdet, was soll ich mir kaufen / einbauen? Ich habe kein Problem mit Einbau oder Basteln, aber z.B. Wasserkühlung ist mir zu teuer und kniffelig! Es gibt mittlerweile anscheinend einige supergute Alternativ – Kühldinger, ich will halt das Beste! Sollte wenn’s geht aber höchstens 100 € kosten. Solltet ihr sonst noch eine Optimierungsidee bezüglich meines PCs haben, dann sagt es mir!! (Bezüglich der nicht genannten Komponenten bin ich zufrieden, aber Mainboard, RAM oder CPU können wegen mir mal aufgerüstet werden, so viel Geld hätte ich eventuell gerade noch. Muss halt aber auch Sinn machen, bisher ging es auch so…)
Dank und Grüße
„UncleFu“