Empfehlung für einen günstigen Laptop

Hallo!

Ich brauche Rat von einer Person, die sich einbisschen mit Laptops auskennt. Also ich suche einen günstigen Laptop (unter 400 Euro). Ich brauche ihn eigentlich nur für alltägliche Dinge: ins Internet gehen, Programme wie Word und Excel, Flashgames spielen. Was können Sie mir da empfehlen?

Hallo!

Ihre Frage stellen mir meine Kunden immer mal wieder. Und leider ist die Antwort nicht so einfach.

Zwar bieten einige Online Shops Notebooks schon extrem günstig an. z.B. www.one.de schon einen Laptop ab 222 Euro (bestimmt findet man noch was günstigeres!)

http://www.one.de/shop/product_info.php?cPath=213_21…

Aber da kommen dann die Details: Wie groß oder klein soll der Bildschirm sein? Soll man den Laptop ggf. per HDMI an den Fernseher anschließen können? Reicht USB 2.0 oder soll er schon die neue USB 3.0 Schnittstelle haben…

Word und Excel (Office Home & Student Version ca. 100 Euro) setzen Microsoft Windows (ebenfalls ca. 100 Euro) als Betriebssystem voraus. Ist Standard, wenn man geschäftlich anderen Firmen Dokumente übersenden will, macht den Laptop aber um die 200 Euro teurer…

Für Privatanwender reicht ein KOSTENLOSES Linux. Zum Beispiel Ubuntu Linux mit Libre Office (Libre Office ist zu Word und Excel kompatibel! Kann also lesen und schreiben im Microsoft Format)

Wenn man beruflich Microsoft Office nutzt, stellt man sich evtl schwer auf Linux bzw. Libre Office um. - Nutzt man Office selten, dann kann man sich gut an Libre Office gewöhnen. - Ich persönlich nutze beides! Sowohl privat als auch geschäftlich.

Für einfache Flash-Spiele benötigt man nicht viel Speicher. Wenn man dann aber später doch mal ein Spiel im Supermarkt kauft reicht der Arbeitsspeicher (RAM) manchmal doch nicht. Lieber gleich einen größeren RAM Speicher mit kaufen, als dass man ihn später teuer nachrüsten muss, wenn es dann überhaupt noch geht! - Die Elektronik Entwicklung geht ja rasant weiter…

Die eingebaute Festplatte sollte Heutzutage mindestens 250 GB groß sein. Besser gleich 1000 GB (= 1 TB) Dann braucht man sich um den festen Speicher keine Sorgen machen und kann sogar noch einige Musik-CD’s oder Filme immer mit auf der Festplatte haben…

Uff… Das waren nun vielleicht zu viele Informationen für Sie, aber es ist eben ein umfangreicheres Thema und sehr individuell.

Falls Sie noch Fragen haben oder vertiefende Informationen benötigen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung

Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Tag und hoffe, ich konnte Ihnen mit den Angaben etwas weiter helfen.

Mit freundlichem Gruß

„Emano“