Empfehlung für gute günstige Grafikkarte?

Hallo,
da in meinem PC leider nur Grafik onboard drin ist bin ich auf der Suche nach einer guten, günstigen Grafikkarte (ca. 50 Euro), die auch unter Windows 7 läuft. Habt Ihr da ne Empfehlung?
Hier ein paar Daten meines PCs:
Intel Pentium E5400, Windows 7 Home Premium 32-bit, 2,7GHz, 3GB DDR3 1333MHz RAM
Danke

Ich denke zur Leistung deiner CPU wäre eine Radeon HD 4670 oder 5670 angemessen wenn du spielen willst. Allerdings fangen die erst so bei 60-70€ an. Eine 5570 oder 5550 wäre in der Preisklasse eher anzutreffen. Von einer ganz günstigen 5450 würde ich abraten, weil die leistungsmäßig nicht wirklich große Vorteile zu einer OnBoard Grafik hat.

Hallo

da in meinem PC leider nur Grafik onboard drin ist bin ich auf
der Suche nach einer guten, günstigen Grafikkarte

Ich stand kürzlich vor einem ähnlichen Problem.

Hier ein paar Daten meines PCs:
Intel Pentium E5400, Windows 7 Home Premium 32-bit, 2,7GHz,
3GB DDR3 1333MHz RAM

Meine Konfiguration ist ähnlich.
Lies dir mal diesen Thread http://www.wer-weiss-was.de/app/service/board_navi?j… ein paar Threads weiter unten durch.

Hat mir sehr bei der Entscheidungsfindung geholfen.
Auch ich rate nach der Beratung unten und eigenen Recherchen von der 50 EUR-Klasse ab. Da ist zu wenig Unterschied zu deiner On-Board-GraKa.

Ich habe mich (bewusst) für eine passive GraKa (wegen Stromverbrauch und Lautstärke entschieden.
User nutzlos hatte mich schon fast von einer Radeon 5750 überzeugt, aus finanziellen Gründen (130 - 150 EUR) bin ich dann doch bei einer Powercolor Radeon 5670 Go!Green 1024MB GDDR5 (100 EUR) entschieden.

Ich kann relativ aktuelle Spiele nun flüssig (aber nicht in höchster Auflösung mit allen Details) spielen, der PC ist dennoch leise, der Stromverbrauch hält sich in Grenzen, ich habe lediglich einen zusätzlichen Sharkoon Silent Gehäuselüfter installiert.

Gruß
Wawi

Hallo

Hallo,

Hat mir sehr bei der Entscheidungsfindung geholfen.
Auch ich rate nach der Beratung unten und eigenen Recherchen
von der 50 EUR-Klasse ab. Da ist zu wenig Unterschied zu
deiner On-Board-GraKa.

Der erste Teil Deiner sinnvollen Begründung :wink:

Ich habe mich (bewusst) für eine passive GraKa (wegen
Stromverbrauch und Lautstärke entschieden.
User nutzlos hatte mich schon fast von einer Radeon 5750
überzeugt, aus finanziellen Gründen (130 - 150 EUR) bin ich
dann doch bei einer Powercolor Radeon 5670 Go!Green 1024MB
GDDR5 (100 EUR) entschieden.

Da lagen wir etwas in unseren Gedanken auseinander, aber 30 % von 30 FPS sind max. auch nur 9.
Ich habe seinerzeit etwas gewartet, bis ich es beisammen hatte, Du argumentierst sinnvoll:
" Ich möchte lediglich ein Upgrade meiner bisherigen Grafiklösung

Ich kann relativ aktuelle Spiele nun flüssig (aber nicht in
höchster Auflösung mit allen Details) spielen,

Das ist Teil 3 Deiner sinnigen Argumentation: Ich möchte auch mit mehr oder weniger Abstrichen zeitlich naheliegende Games mit etwas höheren Grafikanforderungen an meinem Rechner spielen können.

So denke ich größtenteils auch…aber ich planemeinen gamefähigen Rechner auch noch für weitere 5 Jahre fest mit ein.
( Neben den unzählig verfügbaren Spielen seiner Klasse hat er ja auch noch andere Aufgaben )

der PC ist
dennoch leise, der Stromverbrauch hält sich in Grenzen, ich
habe lediglich einen zusätzlichen Sharkoon Silent
Gehäuselüfter installiert.

*

Mit Nutzung : Multimedia - Rechner hast Du gut entschieden.
Noch mehr Energie kannst Du sparen, wenn Du z.B. irgendann mal die Mittel hast, online und Multimedia voneinander zu trennen.

Aber auch das werden uns die Hersteller in den kommenden Jahren vermutlich auf einer einzigen Plattform anbieten können.

Gruß
Wawi

mfg

nutzlos

1 Like

Hallo,

da in meinem PC leider nur Grafik onboard drin ist bin ich auf
der Suche nach einer guten, günstigen Grafikkarte (ca. 50Euro),

wenn es denn wirklich knapp ist mit dem Budged, dann würde ich
so eine empfehlen.
http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid…
Darunter ist für Spiele nicht wirklich so toll.

die auch unter Windows 7 läuft.

Die aktuellen GraKa aus der 5xxx-Reihe laufen natürlich auch unter
Win7. Ich würde auch keine ältere Karte mehr aus der 4xxx-Serie
nehmen, weil die nicht so sparsam mit Strom umgehen.

Hier ein paar Daten meines PCs:
Intel Pentium E5400, Windows 7 Home Premium 32-bit, 2,7GHz,
3GB DDR3 1333MHz RAM

Nach der Aufstellung sollte PCI-Express auf dem Mainbord sein.
Prüfe das aber nochmal zu Sicherheit.
Gruß Uwi