Hallo,
wer gibt eine Empfehlung für seine Motorradjacke für Sommer/Herbst hier ab.
Danke
M
Hallo
geht es hier
wer gibt eine Empfehlung für seine Motorradjacke für
Sommer/Herbst hier ab.
die Art der Jacke (Leder oder Textil) oder eine bestimmte Marke oder ein bestimmtes Modell?
Wie sind denn die Preisvorstellungen?
Jacken fangen bei ca. 50 Euro an und hören im Zweifelsfall bei 1000 Euro oder mehr auf.
Gruß
D
Hallo,
weder noch - nur um persönliche Empfehlungen.
Dann kann ich immer noch entscheiden, ob es mir das Geld wert wäre.
Danke
M
Hallo
weder noch - nur um persönliche Empfehlungen.
du hast wohl gerade nichts verstanden.
Dann kann ich immer noch entscheiden, ob es mir das Geld wert
wäre.
Aber gut:
Die Rukka Cosmic ist eine Jacke, die sicher auch höchsten Ansprüchen genügt.
Ein Freund hat die FLM Shooter Evo und ist sehr zufrieden, seine Freundin hat irgendeine Roleff Lady Jacke.
Gruß
D
Ich fahre 2 Jacken von Dainese (Leder und Textil) und bin sehr zufrieden.
Moin,
weder noch - nur um persönliche Empfehlungen.
OK, dann kriegst Du eine.
Vor etwa 25 Jahren hab ich mir bei Hein Gericke eine Lederjacke gekauft
in etwas diese http://medien.markt.de/bilder/2013/02/17/16/d1b6261e…
mit der bin ich sehr zufrieden.
Nutzt Dir das jetzt was?
Gandalf
Hallo Gandalf,
OK, dann kriegst Du eine.
Vor etwa 25 Jahren hab ich mir bei Hein Gericke eine
Lederjacke gekauft in etwas diese
[…]
mit der bin ich sehr zufrieden.
Genial. YMMD
Danke!
Gruß
D
Hallo nochmal
in ergänzung zu Gandalfs Post:
Im Sommer bei großer Hitze trage ich immer diese ca. 25 Jahre alte Hein Gericke Tourag Jacke
http://i.ebayimg.com/t/Motorradjacke-YAMAHA-Tuareg-H…!E9s2fDIVgBRhnEISPeQ~~60_58.JPG)
in den Farben des Yamaha Sonauto Teams (Als ich sie damals kaufte, hatte ich auch die farblich passende Tenere 600 dazu).
Auch meine großen Touren in den Süden (Sardinien, Griechenland, Tunesien usw.) hat sie mir treue Dienste geleistet, sie ist komplett luft- und wasserdurchlässig, also perfekt für heißes Wetter
Dann kann ich immer noch entscheiden, ob es mir das Geld wert
Bei ebay relativ günstig zu haben ca. 25-35 EUR schätze ich.
Wie gesagt, ich trage meine immer noch und konnte mich nicht überwinden mir eine andere zu kaufen
Kein Schmarrn!
Gruß
D
Servuß
ich habe eine Lederkombi von Hein Gericke. Ist seit mehr als 10 Jahre im Einsatz. Würde ich wieder kaufen. Im moment fahre ich aber nur in kurzer (Arbeits)hose und leichter Lederjacke.
grüße
Hallo,
seit einiger Zeit fahre ich mit dem schönen Gefühl weder Wetter- noch sonstigen Schutz zu geniessen eine Barbour International aus gewachster lightweight Baumwolle.
Und dann, letzten Sommer auf dem Stilfserjoch: Aus dem Nichts ein Hagelgewitter mit Starkregen das ich glaubte, die Welt ginge unter. Wieder unten, kurz vor Bormio war es wieder schön, aber ich war ca. eine halbe Stunde im Unwetter gewesen.
Was soll ich sagen, glaubt es oder nicht, aber die Jacke hat mich tatsächlich trocken gehalten. Die Restfeuchtigkeit der Baumwolle war dann bis Bormio trockengepustet. Das nennt man wohl ein Markenversprechen einlössen.
.
Gruß
Hallo!
Ja, so ähnlich sieht meine Jacke auch aus,
ist blos bischen moderner, mit doppelten, aufklappbaren Kragen, Reissverschluss + Knöpfe, und raffinierteren Taschen usw.
Die hab ich mal für kleines Geld von einem Arbeitskollegen gekauft, der das Hobby aufgegeben hat.
Wasserdicht ist sie,
zwar relativ schwer, aber sehr angenehm vom Tragekomfort.
Naja, ist zwar auch schön, wenn man im Dorf nur im T-Shirt rumfäht,
aber mit fortschreitendem Alter denkt man ja, dass man auch mal auf die Schnauze fliegt,
und da meine ich, ist eine solide Lederjacke schon nicht schlecht.
Grüße, E !
Hi,
ich kann zwar keine konkrete Empfehlung abgeben würde aber,
egal ob Textil oder Leder, IMMER auf ein Netzinnenfutter achten.
Ich selbst habe Leder- und Textiljacke jeweils mit Netzinnenfutter.
Grüße
Robert
Meine Empfehlung:
Nicht allzusehr am Preis sparen.
Am besten eine hochwertige (ggf. Marken-) Jacke aus Cordura (etc.) und mit einer hochwertigen Membran (GoreTex, Sympatex).
Die bieten dann üblicherweise
- guten bis sehr guten Schutz bei Stürzen/Unfällen
- Wettertauglichkeit nahezu von Ende Februar bis Anfang Dezember (meist Warmfutter dabei)
- man braucht keinen Regenschutz bzw. hat den schon integriert und fährt dadurch nicht selten beim Wetterumsturz sicherer da der Körper weniger Streß ausgesetzt ist (z.B. da man klitschnaß ist)
- hälte viele Jahre
- ist wirklich wasserdicht und atmungsaktiv
…
Am besten kauft man sowas im Spätherbst, wenn die Läden eh kein Geschäft mehr machen und die Ware nicht bis ins nächste Jahr rumliegen lassen wollen. Da kann man schnell mal über 50% sparen!
Der äquivalente Tipp auch für Hosen, Schuhe, Helm, etc.:
Top-Qualität mit hohem Sicherheitsaspekt kaufen …aber azyklischer Einkauf, das heißt außerhalb der Saison.
So kann man dann für 189€ statt (289€) ne echt gute Jacke bekommen, ne Hose schon für gut 100€ oder ein paar High-End-Stiefel (stabil, dicht, bequem, haltbar, edel) für unter 300€ und auch mal einen Helm für 79,95 statt für 229€ :o).
PS:
Hose / Jacke hab ich von Vanucci
Helm von Uvex (Boss) - wird aber nicht mehr gebaut
Stiefel von Daytona
Gruß
-M-