Empfehlung für schnurloses Telefon?

Hallo,

kann mir jemand ein billiges (bis 50 Euro) schnurloses Telefon empfehlen? Muss nicht viel können, schön wäre nur, wenn es den Memory-Effekt nicht kennt.

Kann im Gegenzug einen guten Tipp geben: NIE; NIE, NIEMALS normale Batterien einzusetzen, wenn aufladbare Akkus erforderlich sind :wink:

Gruß,
Ally

kann mir jemand ein billiges (bis 50 Euro) schnurloses Telefon
empfehlen? Muss nicht viel können, schön wäre nur, wenn es den
Memory-Effekt nicht kennt.

Das wird durch die Akkus beeinflusst. Wenn NiMH-Akkus drin sind, gibt es praktisch keinen Memoryeffekt mehr. Aber durch schlechte Pflege können die trotzdem schlapp machen. Ist bei uns aber erst nach ca. 1 bis 2 Jahren aufgetreten und neue Akkus kosten nicht die Welt.

Ansonsten schau’ dich mal beim örtlichen MediaMarkt oder Saturn um. Da gibt es sicher was für 50 €.

http://shop.mediamarkt.de/webapp/wcs/stores/servlet/… DECT-Schnurlostelefon von Siemens für 40€. Gibt’s auch bei Saturn zum gleichen Preis.
Aber halt aufpassen, dass es DECT ist, wegen schprachqualität und abhörsicherheit. Ausserdem ist es nicht so störanfällig.

DECT als Strahlungsquelle
Hallo,

Aber halt aufpassen, dass es DECT ist, wegen schprachqualität
und abhörsicherheit. Ausserdem ist es nicht so störanfällig.

Andererseits sind DECT-Telephone wegen der von ihnen ausgehenden gepulsten Strahlung als Gesundheitsrisiko in der Diskussion.

http://www.swr.de/swr1/rp/tipps/gesundheit/2002/05/1…

Schnurlostelephone nach dem älteren CT1-Standard haben zwar eine schlechtere Sprachqualität, sind aber unbedenklicher und obendrein preisgünstiger.

Grüße
Wolfgang

Ich halte diese ganze Hysterie für absoluten Schwachsinn.
Es gibt keine guten Gründe sich diese alten Schnurlostelefone zuzulegen. Ich frage mich überhaupt, warum sowas überhaupt noch hergestellt wird.
Und das Argument mit „billiger“ zieht auch nicht.
Wie du siehst, kostet ein ordentliches Schnurlostelefon mit DECT von Siemens gerade mal 39€.

Ausserdem strahlt dein PC mindestens genauso stark, wenn nicht sogar stärker als ein DECT-Telefon. Und zwar in der Frequenz mit der u.a. deine CPU arbeitet.

Hallo Olaf,

Ich halte diese ganze Hysterie für absoluten Schwachsinn.

Nun, ich weiß nicht, ob du das besser beurteilen kannst als ich. Ich habe ja nur zu bedenken gegeben, dass DECT-Telephone durchaus nicht unumstritten sind.

Ich habe eben noch eine etwas differenziertere Stellungnahme des Bundesamts für Strahlenschutz gefunden, das zwar keinen generellen Bedarf für eine Warnung sieht, aber dennoch Verbesserungen in der Technik anmahnt, von einer Aufstellung der Basisstation im Kinder- oder Schlafzimmer abrät und weiterhin die Benutzung des älteren CT1±Standards befürwortet:
http://www.bfs.de/elektro/papiere/dect.html

Ausserdem strahlt dein PC mindestens genauso stark, wenn nicht
sogar stärker als ein DECT-Telefon. Und zwar in der Frequenz
mit der u.a. deine CPU arbeitet.

Aber nicht permanent, was IMHO einen großen Unterschied ausmacht. Wenn ich beim DECT-Telefon z.B. nachts die Strahlung unterbinden will, bleibt mir nur, den Netzstecker der Basisstation zu ziehen.

Grüße
Wolfgang

Aber nicht permanent, was IMHO einen großen Unterschied
ausmacht. Wenn ich beim DECT-Telefon z.B. nachts die Strahlung
unterbinden will, bleibt mir nur, den Netzstecker der
Basisstation zu ziehen.

Dann führt die Stromleitung unter Putz trotzdem noch Spannung -> „Elektrosmog“.

Hi,
wer sagt den das ein gepulster Sender schädlich sein soll???
Übrigens senden die analogen Geräte mit der gleichen mittleren Sendeleistung; und DECT-Geräte haben meistens dazu noch eine Sendeleistungsregelung…
Markus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

wer sagt den das ein gepulster Sender schädlich sein soll???

Wer das sagt kann ich dir schon sagen: Öko-Test, der Verband Deutscher Baubiologen und einige andere behaupten genau dies. Ob das begründet ist, kann ich nicht beurteilen.
Da es aber offenbar bislang wenigstens nicht widerlegt ist, wollte ich in diesem Thread auf die offene Diskussion über die mögliche Gefährdung hinweisen - nicht mehr und nicht weniger.

http://www.funkenflug1998.de/inhalt/haupt/dect2.html
http://www.baubiologie.net/docs/pm_9dect.html
http://home.t-online.de/home/HLangenbach/DECT-Krankh…
http://www.das-gibts-doch-nicht.de/seite300.php
http://www.hagenukservice.de/miniglossar.html

Grüße
Wolfgang

Hallo an Alle,

ich bin gerade über die Diskussion zum Thema DECT oder CT1+ gestolpert. Übrigens der Grund dafür daß ich mich hier mit angemeldet habe.
Folgendes ist das Problem, meine Familie, vor allem die Kinder waren extrem unruhig und haben schlecht geschlafen. Ich dachte das liegt an der neuen Umgebung, dem neuen Haus und so. Doch wir hatten im neuen Haus eine DECT-Anlage die es vorher nicht gab und nachdem ich mich als Dipl.Ing. Elektrotechnik-Automatisierung damit beschäftigt habe war mir das Problem schlagasrtig klar - und das Problem ist BEWEISBAR und BERECHENBAR. Die Industrie sag natürlich im übertragenen Sinn, daß Rauchen gesundheitsförderd ist - eine Studie von Dr. Marlboro und Dr. Camel.
Wir haben jetzt seit 2 Monaten ein CT1±Telefon und die Kinder die ca. 2 Jahre lang nicht eine Nacht durchgeschlafen haben schlafen jetzt wie die sprichwörtlichen Babas. Auch sind ihre Konzentrationsprobleme und die Zappeligkeit weg. Gleiches gilt für meine ab und zu (ca. 1 mal die Woche) auftretenden Kopfschmerzen.
Ich sage nicht, daß jeder mit dem DECT Probleme haben muß, doch niemand würde eine Flasche Rattengift trinken weil es vieleicht nicht wirkt. Man merkt evtl. keine Wirkung, doch diese ist sicher da. Das ist genau wie mit der Seh- und Höhrschwäche im Alter - der betroffene selbst merkt sehr lange nichts davon (fragt einen beliebigen Arzt für geriatrische Prbleme).
Fakt ist, daß ein DECT mit einer gleichen Strahlstärke auf den Organismus wirkt, wie eine 100W - Mikrowelle, die ich mir über den Kopf stülpe und jede Sekunde eingeschaltet habe die ich in der Wohnung / dem Haus bin.
DECT = jedes Teil (Station und Handgeräte) sendet permanent + Technische Möglichkeiten die z.B. ISDN auszeizen können
CT1+ = jedes Teil (Station und Handgeräte) empfängt permanent und sendet nur bei Bedarf. + kleine Funktionsabstriche + GESUNDHEIT FÜR MICH UND MEINE FAMILIE

Übrigens ist ein z.B. mit 2GHz laufender PC ohne abschirmendes und geerdetes Gehäuse (=Vorschrift bei Auslieferung des PC-Herstellers und dann evtl. vom Händler umgebaut mit Sichtscheiben etc.) ebenfalls katastrophal. Es sollte verboten sein, für eine solche Maschine Plexiglasseitenteile zu vertreiben, die keinerlei Abschirmung bieten. (Ja ja auf der Anleitung steht die Scheibe schirmt ab - ja ja eine nichtleitende Scheibe (R>2MOhm/cm) schirmt ab und die Erde ist eine Scheibe !!)

Mag sich jeder bestrahlen wie er will, doch ich verwende CT1+ aus ÜBERZEUGUNG, ERFAHRUNG, und in WÜRDIGUNG DER BEWEISE.

Ich spare mir an dieser Stelle die Links - Google ist dein Freund

Bis demnächst

Mik

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]