Empfehlung für Stabmixer?

Hallo Experten,
nachdem mir hier im letzten Sommer zu meiner Frage nach einer Eismaschine sehr geholfen wurde, jetzt das nächste Thema:
ein guter Stabmixer muss her! Der letzte gibt bei der dauernden Eisproduktion meines Mannes jetzt auf :wink:

Mir wäre am liebsten ein Edelstahlteil (bin halt optisch fixiert) - aber leistungsstark soll er auch sein.

Freue mich auf Eure Erfahrungen und Anregungen
Sylvia

Hallo Sylvia,

ich schwör auf den hier:
http://www.unold.de/produkte/esge-zauberstab/
Zauberstab ESGE von Unold.

Meinen habe ich schon über 10 Jahre, nehme nur noch den für alles, was in der Küche so für mixen, pürieren, Teig machen usw anfällt.
Und Milch zu „Sahne“ schlagen kann der auch. Wie das geht, steht im beiliegenden Rezeptheft.

Das Ding ist nicht so billig, aber eine Anschaffung für die Zukunft. Und wenn du ein Set mit allen Zubehörteilen nimmst, kannst du „doppelte“ Küchenmaschinen zu Hause einmotten. (Ich hab z.B. kein Handrührgerät, keinen Standmixer, usw)

Für mich hat es sich gelohnt.

Schöne Grüße

Lahela

Ich stimme dir zu
Auch ich bin mit diesem Gerät seit Anbeginn der Zeiten sehr zufrieden, ebeso wie meine Mutter und meine Schwester :wink:

Andere Küchenmaschinen benötige ich kaum.

LG
sine

Hallo,

den weltbesten Stabmixer gibt es meines Erachtens von ESGE. Der Zauberstab, seit Jahrzehnten am Markt, mit viel sinnvollem Zubehör. Jeder Profikoch, egal ob mit oder ohne Stern besitzt mindestens 1 solch
ein Teil. Einfach genial, genial einfach.

Noch ein guter Tipp von mir:

Dieser Zauberstab wird auf Messen und Ausstellungen verkauft. Dort erhält man immer eine prima Vorführung, was dieses Teil alles kann. Dort kann man mit den Augen „stehlen“. Übrigens stehen an den Ständen meist Trauben von begeisterten Nutzern dieses Teils. Ist immer wieder interessant, dort stehen zu bleiben.

mfg reinigungsexperte

Hallo,

stimme den Beiden `Vorredner´ voll zu, möchte aber, falls der Neukauf preislich abschreckt, auf die Gebrauchtvarianten hinweisen. Entweder bei Ebay oder im Trödelgeschäft.
Da die ESGE recht unverwüstlich sind, funktionieren sie auch in höherem Alter noch prima. Du solltest Dich nur vorher erkundigen, welche Aufsätze Du für Deine Zwecke benötigst.

Gruß, Anne

HAllo Lahela!

Du schreibst, Du hast keinen Handmixer.
Aber was machst Du beim Kuchen backen?
Weder die Quirlscheibe noch der Hacker schaffen wirklich einen festen Kuchenteig, bei amazon finde ich auch kein adäquates Zubehörteil dafür.
DAs wäre nämlich das Einzige, was mir noch fehlt für diesen genialen Zauberstab.

Als weiterer Vorteil wäre hervorzuheben, dass er Sahne in sekunden schlägt und deren Qualität einfach toll und unschlagbar sind, was für Sahnefreaks wie mich bedeutsam ist.

Aber, wie mischst Du damit Kuchenzutaten?

Gruß,
Zahira

ich schwör auf den hier:
http://www.unold.de/produkte/esge-zauberstab/
Zauberstab ESGE von Unold.

Meinen habe ich schon über 10 Jahre, nehme nur noch den für
alles, was in der Küche so für mixen, pürieren, Teig machen
usw anfällt.
Und Milch zu „Sahne“ schlagen kann der auch. Wie das geht,
steht im beiliegenden Rezeptheft.

Das Ding ist nicht so billig, aber eine Anschaffung für die
Zukunft. Und wenn du ein Set mit allen Zubehörteilen nimmst,
kannst du „doppelte“ Küchenmaschinen zu Hause einmotten. (Ich
hab z.B. kein Handrührgerät, keinen Standmixer, usw)

Für mich hat es sich gelohnt.

Schöne Grüße

Lahela

Hallo Zahira,

ich nehme tatsächlich auch den Zauberstab zum Kuchenteig mischen.
Das Messer, das standartmäßig drin ist, lass ich dran.
Quirl oder die Schlagscheibe nutze ich so gut wie nie (halt nur für Sahne oder so)

Der Teig wird gut so. Soviel Backen tu ich nicht, mache meistens nur Rührteig…
Hefeteig mache ich aber nicht damit, das mach ich auf die altmodische Art, also nur mit den Händen :smile:

Schöne Grüße

Lahela

Ach schade, ich hatte gehofft, es gibt da noch ein Teil.
Das wäre wirklich alles, was dem Stab fehlt, ein ordentlicher Rühraufsatz.
Danke für die Antwort!

Zahira