Empfehlung für Zelt gesucht!

hi,

wer kann mir tipps geben bzgl. einer
neuanschaffung eines zeltes?

einsatz wäre eher im durschnittlichen
bereich. z.b. touren (auto) in
skandinavien u.ä in den frühlings
bis frühherbst monaten.

größe 3-4 leute, da evtl. kinder mit

mir gefallen u.a. folgende modelle:

leider gehen die links nicht auf
das modell
http://www.salewa.de/index3.asp
(bei den zelten - 3séasons 3 personen- sierra vista III)
http://www.vaude.de/hps/client/vaude/
bei den zelten - classic - mark II long)

gibts evtl. qualitativ gleichwertige oder
bessere zelte?

wer weiss was?

cu
alex

Hi Alex,

für 3 - 4 Personen inkl. Kinder wären mir die Zelte die du ausgewählt hast etwas zu klein. Aber ich weiss ja nicht wie ihr euch verteilen wollt.

Ich habe ein Tunnelzelt von Nomad (http://www.nomad.nl) und bin sehr zufrieden damit. Hat ausreichend Platz, zwei Schlafkabinen und ist sehr einfach aufzubauen (auch alleine). Wasserstürme hast auch schon gut überlebt. Man kann drinnen nicht stehen, aber man kann immerhin gebückt auch mal ne Hose anziehen, anstatt nur zu knien. Auch hat es einen Aufstellbaren Zelteingang um mal Regen abzuhalten.

Schau mal bei monad.nl unter dem Modell DESERT SUNSET 4 und MASAI 4 (das habe ich, allerdings keine Baumwolle, mein Model gibts nicht mehr.

Gruß
Helena

Hallo,

ich finde, das beide Zelte zu kleine Absiden haben.

Schaue mal hier

http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr…

oder www.globetrotter.de --> Suche Tatonka Arctis 4

oder mal direkt bei www.Tatonka.com vorbei zu schauen

Das Zelt hat eine große Abside. Sehr wichtig bei schlechtem Wetter.

Weiterer Vorteile --> das Außenzelt kann ohne Innenzelt auf- und abgebaut werden. Das Innenzelt wird einfach ein- oder ausgehangen. Ein großer Vorteil wenn das Zelt mal im Regen auf- oder abgebaut werden muß. Das Innenzelt bleibt somit trocken. Ist es trocken, kann das Innen- und Außenzelt in einem Schritt auf- u. abgebaut werden. Tunnelzelte sind auch sehr Windstabil. In der großen Abside kann viel abgestellt werden bzw. man kann auch zur Not (auch wenn es nicht machen sollte) einen Tee oder eine Tütensuppe kochen. Sehr gut bei dauer Regen - Wir sprechen aus Erfahrung.

Wir haben ein Tunnelzelt von Tatonka und sind begeistert. Es ist Norwegen und Island erpobt. Es hielt dauer Regen und Sturm ohne weiteres Stand. Es kann wirklich schnell von einer Person auf- und abgebaut werden.

Ich bin der Meinung das Tunnelzelte besser als Iglo- / Rundzelte sind.

Um aber das richtige Zelt zu finden ist es immer noch besser einen Outdoorladen auf zu suchen und das Zelt im aufgebauten Zustand zu sehen.

Gruß Raumpilot.

Tipp - Als Zeltunterlage kann man ein dickere Notrettungsdecke nehmen. Hält trocken und isoliert. Ist günstig und es tut nicht weh diese Decke bei Beschädigung einfach zu entsorgen.

hi raumpilot,

danke und * auch für deinen
beitrag.

ab erstem mai gibts bei uns
in der stadt einen fabrik-
verkauf mit austellung der
zelte aller namhafter hersteller.

ich schau mal auch nach deinem
tip.

cu
alex