für 3 - 4 Personen inkl. Kinder wären mir die Zelte die du ausgewählt hast etwas zu klein. Aber ich weiss ja nicht wie ihr euch verteilen wollt.
Ich habe ein Tunnelzelt von Nomad (http://www.nomad.nl) und bin sehr zufrieden damit. Hat ausreichend Platz, zwei Schlafkabinen und ist sehr einfach aufzubauen (auch alleine). Wasserstürme hast auch schon gut überlebt. Man kann drinnen nicht stehen, aber man kann immerhin gebückt auch mal ne Hose anziehen, anstatt nur zu knien. Auch hat es einen Aufstellbaren Zelteingang um mal Regen abzuhalten.
Schau mal bei monad.nl unter dem Modell DESERT SUNSET 4 und MASAI 4 (das habe ich, allerdings keine Baumwolle, mein Model gibts nicht mehr.
Das Zelt hat eine große Abside. Sehr wichtig bei schlechtem Wetter.
Weiterer Vorteile --> das Außenzelt kann ohne Innenzelt auf- und abgebaut werden. Das Innenzelt wird einfach ein- oder ausgehangen. Ein großer Vorteil wenn das Zelt mal im Regen auf- oder abgebaut werden muß. Das Innenzelt bleibt somit trocken. Ist es trocken, kann das Innen- und Außenzelt in einem Schritt auf- u. abgebaut werden. Tunnelzelte sind auch sehr Windstabil. In der großen Abside kann viel abgestellt werden bzw. man kann auch zur Not (auch wenn es nicht machen sollte) einen Tee oder eine Tütensuppe kochen. Sehr gut bei dauer Regen - Wir sprechen aus Erfahrung.
Wir haben ein Tunnelzelt von Tatonka und sind begeistert. Es ist Norwegen und Island erpobt. Es hielt dauer Regen und Sturm ohne weiteres Stand. Es kann wirklich schnell von einer Person auf- und abgebaut werden.
Ich bin der Meinung das Tunnelzelte besser als Iglo- / Rundzelte sind.
Um aber das richtige Zelt zu finden ist es immer noch besser einen Outdoorladen auf zu suchen und das Zelt im aufgebauten Zustand zu sehen.
Gruß Raumpilot.
Tipp - Als Zeltunterlage kann man ein dickere Notrettungsdecke nehmen. Hält trocken und isoliert. Ist günstig und es tut nicht weh diese Decke bei Beschädigung einfach zu entsorgen.