Empfehlung ges. für schnurloses ISDN-Telefon

Hallo,

meine beiden analogen Schnurlostelefone scheinen demnächst das zeitliche segnen zu wollen. Als Ersatz wollte ich auf schnurlose ISDN-Telfone umsteigen. Ich tendiere eigentlich zu Siemensgeräten, habe aber feststellen müssen, daß die preiswerten Geräte mittlerweile eine miese Qualität bieten. (Träges Display, „verschnupfter“ scheppernder Klang, Gesprachslautstärke zu leise, wenig Standbyzeit, ungenaue Akkuanzeige)

Ich möchte:

-keinen blechernen Klang
-laut einstellbare Gesprächslautstärke, die aber nicht scheppert
-keine lahme Reaktionszeit auf Tasteneingaben
-mindestens 150 mögliche Einträge im Telefonbuch
-lange Standbyzeiten (mind. 1 Woche)
-genauere Akku-Restzeitanzeige
-großes deutliches beleuchtetes Display
-große Tasten, mit gutem Ansprechverhalten
-normale Hörergröße (nicht so ein pseudo-Handy)
-mehrere Mobilteile (2-4)

Wer kann mir etwas empfehlen ?

Danke,
Klaus

Hi Klaus!

Wenn Dir die billigen Siemans zu schäbig sind kauf Dir einfach ein teures Siemens.
Nach meiner Auffassung sind die billigen Geräte von denen echt nur für Kunden gedacht die wenig telefonieren und keinen allzu hohen Anspruch an die Qualität ihres Geräts haben. Scheint als gäbe es einen nicht zu unterschätzenden Markt für diesen (man möge mir verzeihen) Schrott.
Was Du forderst erwarte auch ich wie selbstverständlich von einem DECT-Gerät. Leider wirst Du bei den billgen Geräten kein Klück haben. Qualität hat ihren Preis, egal was einem vorgegaukelt wird.

Früher waren die Geräte von Ascom (heute Swissvoice) eine echte Alternative zu Siemens, aber die haben wohl den Designer gewechselt… Ob die neuen Geräte was taugen weissich nicht genau, aber sie liegen eh in der Preisklasse wie die guten Siemens, die Du am „S“ im Namen erkennst. Is wie bei Mercedes: Für Leute die nur den Namen aber nicht das exclusive Produkt wollen gibt es halt noch die „A“-oder „C“-Klasse, nur sind die bei Siemens echt nicht so dolle (zumindest nicht die die ich kennen gelernt habe…

Gruß Marco