Empfehlung wasserführender Kamin

Hallo,

wir wollen gerne unseren Kamin gegen einen modernen, wasserführenden abgasreinen tauschen, der eventuell auch noch etwas länger seine Wärme speichert. Jetzt habe ich mich mal umgeschaut, und man ist ja schnell bei 5000€ mit dem Anschlußmaterial (habe 700 + 400l Pufferspeicher und Wärmepumpe, Haus hat 130qm Fläche und Solarkollektoren).

Ich traue mir jetzt aufgrund mangelnder Erfahrung auch nicht zu selbst einen Kaminofen zu mauern. Bei meinen Suchen im Internet bin ich auf viele Namen gestoßen, weiß aber nichts betreffend der Qualität etc… Kann jemand einen Ofen in der Größenordnung 10KW gesamt/7KW Luft empfehlen? Hat jemand Erfahrungen mit Stad Kaminöfen, von denen ich manchmal lese, die relativ günstig sind?

Eric

10 KW gesamt und davon 7kW Luft wäre sehr ungewöhnlich und in meinen Augen auch nicht empfehlenswert.
Umgekehrt wäre das schon besser oder möchtest du eine Halle damit beheizen?
Ein durchschnittliches Wohnzimmer sollte mit 1-2KW locker zu beheizen sein.
Gruß
Jürgen

Ich meine natürlich umgekehrt.

Eric

Hallo,

Ich hab nen Stad, allerdings noch nicht in Betrieb. Aber mein Nachbar heizt damit seit 2 Jahren sein Haus und ist sehr zufrieden.
Es müssen halt die ganzen Sicherheitsvorrichtungen ordentlich ausgeführt werden, falls er mal überkocht, was dem Nachbar schon passiert ist.

Gruss
M.