Empfehlungen für Web-Provider gesucht:

Ich suche nach einer Empfehlung für einen Web-Provider für folgende Nutzungen:

  • Hosting mehrerer bereits erworbener Domaines
  • Umzug einer bereits bestehenden Website
  • Betrieb eines ftp-Servers zum Datenaustausch
    (Speicher ca. 30 - 50 GB)
  • umfangreicher Emailverkehr
    (ca. 5 Adressen, monatlicher Traffic ca. 50 - 100 GB)

Achtung, ich bin auf dem Gebiet ein vollkommener Laie. Die bisherigen Einrichtungen hatte ein befreundeter Informatiker vorgenommen. Leider geht unser Billig-Provider gerade pleite und ich muss mit dem gesamten Bestand umziehen. Helfen Provider-Firmen bei soetwas?

Hallo leonie,
die Frage ist ziemlich dünn gestellt. Vor allem weißt sie einige Lücken auf und mir einige Fragen die ich mir selbst micht beantworten kann.
1.) Um Wieviele Domains dreht es hier sich
2.) Müssen Datenbanken vorhanden sein.
3.) sind die 30-50GB nur für den FTP Zugang
4.) Wieviele FTP-Zugänge werden benötigt.
5.) ein Traffic von 4 e-mail Sdressen 50-100 GB ist ja fast Ding der unmöglichkeit da die Provider ihre e-mail Konten auf 10 MB sende begrenzt haben und bei dieser Menge müssten sie mindestens 500 e-mails weg senden mit 10MB und das ist Wahnsinn.
6.) Sie bekommen einen keinen Provider der Ihnen alle Daten von Ihrem alten Hoster zum neuem überspielt.

Um die unklarheiten aus dem Weg zuräumen was sie brauchen können Sie mich anrufen, wir können Ihnen vielleicht auch einen Platz auf unseren Server bereitstellen oder einen Provider vermittel. Wir können Ihnen auch behilflich sein beim Umzug Ihrer kompletten Seite und die Einrichtung der Zugänge. Unsere Telefonnummer lautet: 06806-9514957 Mohr Hans-Werner

Hallo

in Sachen Domains muss ich passen, da ich nicht ueber ausreichend Erfahrung verfüge außer mit 1&1 und strato.
Es gibt aber sicherlich Webhoster mit mehr Leistung und Service. Bitte mal googlen oder in einschlägigen Foren um Rat fragen.
Ich kann nur Anbieter empfehlenm, die ich auch persönlich als Kunde kenne. Dies ist leider nur bei oben genannten der Fall. Ansonten wird halt zu jedem Anbieter viel Wahres und Unwahres erzählt. Daher will ich keine Empfelhung aussprechen.
Das Thema wird aber im Intenet und Diskussionsforen ausreichend behandelt und kontrovers diskutiert. Tut mir leid.

MfG

Hallo leonie,
nach deinen Angaben zu urteilen suchst du einen eigenen dedizierten Server. Bei einem Webspaceprovider wirst du keine 50 GB Space und Traffic in Höhe von 100GB monatlich bekommen.

Aber da du selbst schreibst, dass du keine Ahnung hast,wäre es ganz gut, wenn du mal schreibst, was du hostest.

Angebot von mir:
Wespace 3GB, Traffic im Monat 20GB, Domains kein Problem, ftp natürlich, php, Datenbanken, E-Mails, und noch so einiges jährlich 25 Euro inkl. einer .de Domain.

Bei Interesse kannst du mich unter [email protected] persönlich anschreiben.

Grüsse von katzebiggi

Hallo Leoni.

Ich arbeite sehr viele Jahre schon mit 1&1 zusammen. Nach meinr Meinung ist die Software und Bedienung im Markt sehr vorbildlich. Wenn es um einen Web Provider geht, solltest Du auch auf einen größeren zurückgreifen, da es wichtig ist die Stabilität und den Support zu gewährleisten.

Gruß

xantos41

Hallo leonie,

hier gibt es eine enorme Vielzahl an moeglichen Varianten und Anbietern, weshalb ich im Vorfeld zu bedenken gebe, dass weitere Ausfuehrungen keinesfalls Anspruch auf die ‚perfekte‘ Loesung und eine vollstaendige Uebersicht aller Anbieter erheben:

Entsprechend deiner Ausfuehrungen halte ich es fuer das beste, alle genannten Dienstleistungen von einem Anbieter zu beziehen. (Domains,Mail,Webspace,Speicherplatz) Der Vollstaendigkeit halber sei jedoch erwaehnt das es hier durchaus die Moeglichkeit gaebe bestimmte Services auch auf verschiedene Anbieter zu verteilen. Hier muss man gegebenenfalls die anfallenden Kosten mit einem sicherlich etwas hoeherem Wartungsaufwand abgleichen.

Als renomierte und etablierte Anbieter ensprechender Dienstleistungen waeren als kleine Auswahl (google hilft hier sicher auch weiter) zu nennen: Strato, Hetzner und Hosteurope, deren Angebote unter den entsprechenden Webpraesenzen einzusehen sind.

http://www.strato.de
http://www.hetzner.de
http://www.hosteurope.de

Zu beachten gilt es hier vorallem, nebst den Fakten alla Preis, Speicherplatz und kosten pro Domain, auch die Qualitaet der angebotenen Dienstleistung, welche sich auch im Punkt von persoenlichem Kontakt per Telefon/Mail (Support), wie auch der garantierten Ausfallzeit/Erreichbarkeit und zusaetzlichen Features wie Backupspeicherplatz etc. niederschlaegt und unbedingt beachtet werden sollte. Das billigste ist gerade hier nicht immer das beste und man kann sich dabei durch sorgfaeltige Auswahl einiges an zukuenftigem Aerger ersparen.

In Frage kommen wuerden in diesem Fall vorallem die Angebote im Bereich des Webspaces/Webhosting. Allerdings waere gegenenfalls auch die Moeglichkeit eines VServers zu pruefen, welcher gegebenenfalls ein wenig mehr ‚Luft‘ nach oben bieten wuerde und auch bei einem wachsen der Anforderungen dies vermutlich deutlich besser Abdecken koennte. Der Wartungsaufwand und die Einrichtungszeit waere jedoch ein wenig hoeher.

Prinzipiell zu beachten gilt:

  • Da Webhoster und Provider sich in der Regel ausschliesslich um ihr Kerngeschaeft kuemmern ist es eher ungewoehnlich, dass entsprechende Services angeboten werden welche die Unterstuetzung bei einer Migration bestehender eigener Projekte und Daten umfassen. Es ist daher unbedingt zu empfehlen sich hier (am besten Vorort als direkten Ansprechpartner) kompetente Hilfe fuer die Migration und die Wartung (welche in jedem Fall erforderlich ist) zu suchen. Gegebenenfalls kann dies auch ein sog. Freelancer uebernehmen, welcher fuer ein gewisses Entgeld schnell abrufbar die technische Umsetzung sicher gerne uebernimmt. Einschlaegige Portale hierfuer waeren:

http://www.interlance.de
http://www.freelance.de
http://www.freelance-market.de

  • bestehende Domains muessen umgezogen werden. Hierfuer gibt es den sog. KK-Antrag

http://de.wikipedia.org/wiki/Konnektivit%C3%A4tskoor…

in vielen Faellen ist dies inzwischen vollstaendig auf elektronischem Weg moeglich. Dies muss aber dann von dem alten Provider als auch vom neuen unterstuetzt werden.

  • ansonsten kann man hier ruhig unter Beachtung genannter Kriterien nach Leistung und Preis entscheiden.

Last not least:

Der Zeitaufwand fuer eine Migration von Webhosting zu Webhosting sollte sich in Grenzen halten und neben den zu erwartenden Laufzeiten von ggf. ein paar Tagen (Antrag und Umstellung) fuer die Domains, einen Arbeitstag keinesfalls ueberschreiten.

Hallo!

Ich persönlich kann dir folgende 2 Webhoster wärmstens empfehlen:

  1. http://spacequadrat.de/

Ich bin bereits seit gut einem Jahr auf diesem Webhoster und kann ihn sowohl wegen der Verfügbarkeit der Seite sowie wegen der Verfügbarkeit des Supports sehr empfehlen. Das ganze wird von einem Einzelunternehmer geführt der auch dementsprechend sehr daran interessiert ist, Kunden zu halten und hilft ihnen dementsprechend so gut wie nur möglich. Es gibt mittlerweile mehrere Pakete zur Auswahl, für jeden sollte das richtige dabei sein.

  1. https://www.bluehost.com/

Bluehost bieten meiner Meinung nach das beste Preis-Leistungs Verhältnis. Die Möglichkeiten im Control-Panel übersteigen bei weitem denen bei Spacequadrat, Speicher ist von Haus auf unbegrenzt, ebenso Traffic. Ein großer Vorteil den ich in Bluehost sehe: Es lassen sich für jede Datenbank unterschiedliche Nutzer mit unterschiedlichen Passwörtern anlegen, was die Sicherheit erhöht. Bei Spacequadrat muss man sich leider mit einem Passwort und einem Benutzernamen zufrieden geben.

Letztendlich bleibt es natürlich immer einem selbst überlassen. Ich würde dir Vorschlagen beide mal zu vergleichen, weil ich beide sehr empfehlen kann. Ich persönlich werde Mittelfristig nurnoch uf Bluehost setzen, da mir die zahlreichen Einstellungen im Control-Panel doch sehr gefallen :wink:

Wenn du fragen hast: Immer her damit!

Beste Grüße!